21. April 2025 in Aktuelles
Der Vatikan gab bekannt, dass Papst Franziskus am Ostermontag um 7:35 Uhr verstorben ist - Spätestens am 20. Tag nach dem Tod von Franziskus (spätestens am 11. Mai) werden sich die Kardinäle zum Konklave versammeln
Vatikan (kath.net) Heute vormittag gab der Vatikan bekannt geworden, dass Papst Franziskus Ostermontag um 7:35 Uhr verstorben ist.
Folgende Information kam von der Pressestelle des Heiligen Stuhls: "Vor kurzem gab Seine Eminenz Kardinal Farrell traurig den Tod von Papst Franziskus mit folgenden Worten bekannt: „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefer Trauer muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekannt geben. Heute Morgen um 7.35 Uhr kehrte der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurück. Sein ganzes Leben war dem Dienst am Herrn und seiner Kirche gewidmet. Er lehrte uns, die Werte des Evangeliums mit Treue, Mut und universeller Liebe zu leben, insbesondere zugunsten der Ärmsten und Ausgegrenzten. Mit unendlicher Dankbarkeit für sein Beispiel als wahrer Jünger des Herrn Jesus empfehlen wir die Seele von Papst Franziskus der unendlichen barmherzigen Liebe des einen und dreieinigen Gottes.“
Papst Franziskus starb im Alter von 88 Jahren. Er war bereits länger an einer Lungenentzündung sehr schwer erkrankt gewesen. Der 266. Papst hat die Weltkirche zwölf Jahre lang geleitet.
Noch am letzten Tag seines Lebens hatte Papst Franziskus mit schwacher Stimme den österlichen Segen gespendet und hatte sich noch einmal den Pilgern auf dem Petersplatz gezeigt, auch im Papamobil.
Der US-amerikanische Vizepräsident JD Vance schreibt auf dem Kurznachrichtendienst X gemäß Darstellung der „Bild“: „Ich habe gerade vom Tod von Papst Franziskus erfahren. Mein Herz ist bei den Millionen von Christen in der ganzen Welt, die ihn geliebt haben. Ich habe mich gefreut, ihn gestern zu sehen, obwohl er offensichtlich sehr krank war.“ Vance und seine Frau waren gestern (Ostersonntag) kurz vor dem Ostersegen von Papst Franziskus für wenige Minuten empfangen worden.
Aktuell versammeln sich schon trauernde Gläubige auf dem Petersplatz, um für den Pontifex zu beten. Papst Franziskus, der 266. Papst, wird in seiner menschenfreundlichen Art als "Dorfpfarrer der ganzen Welt" in Erinnerung bleiben.
Es werden nun die Trauerzeremonien für den Papst aus Argentinien eingeleitet. Am heutigen Ostermontag wird um 20 Uhr europäische Zeit der verstorbene Papst in den Sarg gebettet und es wird die Todesurkunde ausgestellt. Dies wird von Kardinal Kevin Joseph Farrell, Camerlengo der Heiligen Römischen Kirche, geleitet werden.
Mit dem Ende dieses Pontifikats beginnt wieder eine Zeit der Sedisvakanz, die erst mit der Wahl des neuen Papstes im Konklave beendet sein wird.
Spätestens am 20. Tag nach dem Tod von des Papstes (also spätestens am 11. Mai) werden sich die Kardinäle in der Sixtina zur Wahl des künftigen Papstes versammeln.
Der Vatikan gibt den Tod von Papst Franziskus bekannt:
R.I.P. Papst Franziskus pic.twitter.com/5szr10Kx4W
— KATH.NET (@KatholikenNet) April 21, 2025
Der letzte Segen von Papst Franziskus:
© 2025 www.kath.net