13. Mai 2025 in Weltkirche
Erzbischof Gänswein kennt Leo XIV. seit 2007. "Papst Leo XIV. macht optisch und akustisch einen verheißungs- und hoffnungsvollen Eindruck. Vor allem ist er authentisch. Er ist gewinnend im Umgang mit Menschen."
Rom (kath.net)
"Ich hatte mit einem Italiener gerechnet. Papst Leo XIV. macht optisch und akustisch einen verheißungs- und hoffnungsvollen Eindruck. Vor allem ist er authentisch. Er ist gewinnend im Umgang mit Menschen und hat eine große Herzenswärme." Erzbischof Georg Gänswein hat in einem aktuellen Interview mit der BILD Papst Leo XIV. gelobt. Dieser sei ein sympathischer, aufrichtiger Mensch. Und Gänswein erzählte, dass er Prevost bereits seit 2007 kenne. Damals war Prevost bei einer apostolischen Reise von Benedikt XVI. nach Pavia dabei. Später gab es intensivere Kontakte.
Die Wahl sei für Gänswein eine positive Überrasschung. "Es hat mich gefreut, dass sich Papst Leo beim Habemus Papam mit Stola und Mozetta gezeigt hat. Das zeigt, dass er unabhängig ist und sich nicht gezwungen fühlt, den schlichten Kleidungsstil seines Vorgängers fortzuführen", so Gänswein gegenüber der Zeitung, er freut sich auch, dass Leo die altbekannte Ferula wieder benutzt hat. Für Gänswein sei dies ein Zeichen, dass Papst Leo sich seinem Amt unterordnen möchte. Er werde im Juni den neuen Papst beim Treffen der Diplomaten treffen.
© 2025 www.kath.net