![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
| ||||||||||||||||||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Ein brasilianisches Modell wird Nonne und erobert die sozialen Netzwerkevor 24 Stunden in Jugend, 2 Lesermeinungen Kamila Rodrigues Cardoso war bis 18 Jahre Jahre ein junges Modell, doch dann entdeckte sie den Glauben und trat in eine Gemeinschaft ein, in der ihre Oberin sogar die Verwendung von Kosmetikprodukten erlaubt Rio (kath.net) Kamila Rodrigues Cardoso war ein junges brasilianisches Model mit einer vielversprechenden Zukunft bei Schönheitswettbewerben. Doch mit 18 Jahren entschied sie sich für ein Leben im Kloster. Nach einer schweren emotionalen Krise und dem frühen Tod ihres Vaters fand sie Trost im Glauben. Heute ist sie als Schwester Eva bekannt und Mitglieder der Ordensgemeinschaft SANCTA DEI GENITRIX, die Teil der katholischen Ostkirche ist. In der Gemeinschaft hat sie laut eigenen Aussagen wahren Frieden und ihre spirituelle Bestimmung gefunden. Das besondere an der Gemeinschaft ist auch, dass die Oberin die Verwendung von Kosmetikprodukten erlaubt, solange diese lediglich die natürliche Schönheit der Nonnen unterstreichen. Die Schwestern dieser Kongregation bestreiten ihren Lebensunterhalt durch den Verkauf religiöser Artikel und Spenden. Besonders erfolgreich ist Schwester Eva auf Instagram. Dort folgen ihr und ihrer Gemeinschaft bereits über 330.000 Menschen. https://www.instagram.com/servasdemariasantissima/?hl=de Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() Lesermeinungen
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz | ||||||||||||||||||||||