Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Burke kritisiert liturgische Änderungen nach dem II. Vatikanischen Konzil
  2. Papst an Ministranten: Denkt über Priesterberuf nach
  3. Lebensschutz ist und bleibt ein Kernthema für Christen
  4. Offensichtlich geht es heute auch ohne Religion
  5. Ist der Begriff „Neger“ mit dem des „parasitären Zellhaufens“ verfassungsrechtlich vergleichbar?
  6. Großbritannien: Junge Menschen kehren in die Kirchen zurück
  7. Papst Leo XIV. betet für die Opfer des Attentats auf eine katholische US-Schule
  8. Papst Leo an Politiker: Man kann nicht katholisch sein und gleichzeitig für Abtreibung sein
  9. USA werden im Jahr 2100 ein katholisches Land sein
  10. Sozialethiker Rhonheimer: Jesus war kein Kapitalismuskritiker
  11. Das einzige Land mit der Bibel auf seiner Flagge
  12. Australien wirf Iran Steuerung von antisemitischen Terroranschlägen vor
  13. Wir sind hier, um der Welt zu erklären, dass auch Wladimir Putin für seine Verbrechen bezahlen muss"
  14. US-Erzdiözese Denver: Pfarreien nominieren 900 junge Männer für das Priestertum
  15. „Schick diese Artikel gerne an alle neugierigen und fragenden Freunde weiter!“

Papst Leo an Politiker: Man kann nicht katholisch sein und gleichzeitig für Abtreibung sein

vor 16 Stunden in Prolife, 8 Lesermeinungen

Neue Pro-Life-Klarheiten eines Papst und eine klare Absage an "katholische" US-Demokraten, die für Abtreibung sind



Großbritannien: Untersuchungen gegen Lebensschützerin, die still vor Abtreibungsklinik betet

vor 18 Stunden in Prolife, 1 Lesermeinung

Isabel Vaughan-Spruce ist bereits zweimal freigesprochen worden, nachdem sie wegen stiller Gebete verhaftet und angeklagt worden war.


@kathtube







Top-15

meist-gelesen

  1. Sommerspende für kath.net - Bitte helfen SIE uns jetzt JETZT!
  2. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  3. Papst Leo an Politiker: Man kann nicht katholisch sein und gleichzeitig für Abtreibung sein
  4. Das einzige Land mit der Bibel auf seiner Flagge
  5. Kardinal Burke kritisiert liturgische Änderungen nach dem II. Vatikanischen Konzil
  6. Großbritannien: Junge Menschen kehren in die Kirchen zurück
  7. USA: Dominican Sisters of St. Cecilia heißen dieses Jahr 21 Postulantinnen willkommen
  8. Papst Leo XIV. betet für die Opfer des Attentats auf eine katholische US-Schule
  9. Ist der Begriff „Neger“ mit dem des „parasitären Zellhaufens“ verfassungsrechtlich vergleichbar?
  10. Papst an Ministranten: Denkt über Priesterberuf nach
  11. Lebensschutz ist und bleibt ein Kernthema für Christen
  12. Wie zwei Konvertiten spannend den Glauben vermitteln
  13. US-Erzdiözese Denver: Pfarreien nominieren 900 junge Männer für das Priestertum
  14. Offensichtlich geht es heute auch ohne Religion
  15. Ökumenische Begegnungen zwischen Rom und Konstantinopel

Tennessee: Lebensschützer feiern drei Jahre Abtreibungsverbot

vor 2 Tagen in Prolife, keine Lesermeinung

Die Zahl der Abtreibungen sei zurückgegangen, Frauen würden nicht mehr ausgebeutet und die Abtreibungsindustrie verdiene nicht mehr am Töten von Ungeborenen, betont Lebensschützerin Stacy Dunn.



BBC: Dänemarks Premierministerin entschuldigt sich bei den Opfern der Zwangsverhütung in Grönland

vor 2 Tagen in Prolife, 4 Lesermeinungen

In den 1960er und 1970er Jahren wurde Tausenden von Inuit-Frauen und -Mädchen im Alter von nur 12 Jahren unwissentlich Kupferspiralen in die Gebärmutter eingesetzt und damit gezielt Unfruchtbarkeit ausgelöst.



Ist der Begriff „Neger“ mit dem des „parasitären Zellhaufens“ verfassungsrechtlich vergleichbar?

vor 4 Tagen in Prolife, 12 Lesermeinungen

Durch Umschreibung von ungeborenen Menschen als „Zellhaufen“, als „parasitäre Zellhaufen“, „Schwangerschaftsgewebe“ oder „Leichname“ wird umschrieben, dass der Fetus als eine frei verfügbare Sache angesehen wird. Von Rechtsanwalt Lothar C. Rilinger



Abtreibungsklinik in Florida schließt nach 23 Jahren

vor 4 Tagen in Prolife, keine Lesermeinung

In den Jahren zuvor waren Gehsteigberater im Einsatz. An Samstagen wurden Gebetswachen abgehalten.



Bundesstaat Texas verschärft Vorgehen gegen illegalen Vertrieb von Abtreibungspillen

vor 7 Tagen in Prolife, 1 Lesermeinung

Die Justiz wirft drei Abtreibungsorganisationen vor, illegal Abtreibungspillen nach Texas zu verschicken. Der Senat hat die Verteilung von Abtreibungspillen in Texas eingeschränkt.



Schottland stellt Verfahren gegen 75-Jährige ein, die auf einem Schild Gespräche angeboten hat

22. August 2025 in Prolife, 2 Lesermeinungen

Rose Docherty stand innerhalb der Bannmeile um eine Klinik, in der Abtreibungen durchgeführt werden. Das US-Außenministerium begrüßt die Entscheidung.


Von Zufällen und Zuschreibungen – Lebensrechtsbewegung, Christen und die Medien

„Die Lebensrechtsbewegung geht seit bald 50 Jahren unbeirrt ihrer Arbeit nach … Immer mehr Menschen finden die Arbeit und Argumentation überzeugend.“ Gastbeitrag von Alexandra Maria Linder M.A., Vorsitzende Bundesverband Lebensrecht e.V.


Planned Parenthood schließt dieses Jahr 41 Zentren in den USA

‚Das Leben gewinnt‘, sagt Marjorie Dannenfelser von der Lebensschutzorganisation Susan B. Anthony Pro-Life America. Planned Parenthood ist der größte Anbieter von Abtreibungen in den USA.


„Geben wir unser Ja zur unantastbaren Würde des Menschen: zum ungeborenen, zum behinderten … Mensch“

Augsburger Bischof Bertram Meier: Das Ja zum Leben von der Zeugung bis zum natürlichen Tod dulde keine Kompromisse, „da müssen wir uns einmischen – in Gottes Namen!“


Planned Parenthood schließt beide Niederlassungen im US-Bundesstaat Louisiana

Medizinische Versorgung und Unterstützung für schwangere Frauen gibt es weiterhin in Schwangerschaftszentren, die keine Abtreibungen durchführen. Gouverneur Landry ist erfreut über die Schließung.


„Unsere Haltung zum Lebensschutz ist keine Abgrenzung – sie ist Ausdruck unseres Glaubens“

Erzbistums Paderborn: „Unsere ethische Haltung ist keine Einmischung in persönliche Entscheidungen, sondern Ausdruck eines Menschenbildes, das jedem Leben, von der Empfängnis an, Würde und Schutz zuspricht.“


ALfA: Demokratische Wachsamkeit zeigt Wirkung: Menschenwürde bleibt unangetastet

Die „Aktion Lebensrecht für Alle“ begrüßt Rückzug von Frau Brosius-Gersdorf als Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht – Sie hätte übrigens die ALfA-Einladung vom 16. Juli zum „Gespräch annehmen können. Bis heute warten wir auf ihre Antwort“.


Fünf Planned Parenthood Zentren im Norden Kaliforniens schließen

Aufgrund des neuen Budgetgesetzes erhalten die Zentren kein Geld mehr aus dem Programm Medicaid. Das ist der Hauptgrund für die Schließung, gab Planned Parenthood bekannt.


Brauchen wir zum Erkennen von Menschenwürde Juristen?

Was sagen die Fakten? - Gastkommentar von Dr.rer.nat. Christina Agerer-Kirchhoff - Biologin und Mitarbeiterin der Arbeitsgemeinschaft Lebensrecht München


USA: Überreste abgetriebener Babys landen im Abwasser

Ein Gesetzesentwurf soll eine USA-weite Regelung für den Umgang mit abgetriebenen Babys bringen.


Neue Umfrage: Mehr Amerikaner für Lebensschutz als vor einem Jahr

Der Anteil der US-Amerikaner, die der Ansicht sind, Abtreibung sollte ‚immer‘ oder ‚in den meisten Fällen‘ illegal sein, ist im Vergleich zum Vorjahr von 29 auf 36 Prozent gestiegen.


Nach Abtreibungsverbot bei Herzschlag um 63 Prozent weniger Abtreibungen

Das zeigt die Abtreibungsstatistik des US-Bundesstaates South Carolina.


Missouri klagt gegen Planned Parenthood wegen Gesetzesverstößen bei Abgabe von Abtreibungspillen

Der Attorney General des Bundesstaates wird Planned Parenthood vor, bei der Anwendung von Mifepriston gegen mehrere Vorschriften zu verstoßen und auf diese Weise die Gesundheit von Frauen zu gefährden.


US-Bischofskonferenz lädt Katholiken zum Gebet gegen die Abtreibungsindustrie ein!

Präsident der USCCB, Broglio: „Das Komitee für Lebensschutz der USCCB lädt Katholiken ein, sich einer gezielten Gebetsaktion anzuschließen, um die Finanzierung der Abtreibungsindustrie durch Steuerzahler zu stoppen.“ – GEBET IN VOLLER LÄNGE!


R.I.P. Franziska

Franziska, eine gläubige sechsfache Mutter aus Bayern, hat diese Wochen ihren Kampf gegen Brustkrebs verloren - Sie verschob während der Schwangerschaft mit ihrem 6. Kind eine Therapie, um das Kind zu retten - Von Roland Noé


Das unredliche Verwirrspiel von Frauke Brosius-Gersdorf

Die „Juraprofessorin versteht es, in öffentlichen Erklärungen ihre radikalen Positionen zum Lebensschutz zu verschleiern und damit Öffentlichkeit und Parteien zu täuschen.“ Gastkommentar von Hubert Hecker


Planned Parenthood schließt Abtreibungsklinik in Texas

Auch in anderen Bundesstaaten muss die Organisation Abtreibungskliniken schließen. Etliche Bundesstaaten haben die Abtreibung gesetzlich stark eingeschränkt und finanzieren Planned Parenthood-Kliniken nicht mehr.



© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz