Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Lackner: "Die Suche dauert an"
  2. „Warum so inkonsequent, Herr Bischof Kohlgraf?“
  3. Zum Tod von Laura Dahlmeier – eine Betrachtung aus christlicher Sicht
  4. Klartext von US-Bischof Barron nach Kritik an der Verleihung des Josef-Pieper-Preises an ihn
  5. Bistum Würzburg lädt zu Wallfahrtsmessen mit Laienpredigt
  6. Relativ hoher Anteil an Besuchern der Alten Messe unter US-Katholiken
  7. Verschwörungstheorien im „Monitor“: „Gotteskrieger: AfD und radikale Christen“
  8. Brosius-Gersdorf kritisierte Pressenutzung anonymer Quellen, FAZ widerspricht
  9. „Haben sich viele bei mir gemeldet, darunter auch viel jüdische Freunde aus Deutschland und Israel“
  10. Kardinal Koch über Leo XIV.: „Das ist der Papst, den die Kirche jetzt braucht“
  11. Heiligenkreuzer Abt legt wegen Krankheit Amt als Abtpräses der Zisterzienser nieder
  12. „Film-Festival will Doku über 7. Oktober nicht zeigen – angeblich aus Sorge um Bildrechte der Hamas“
  13. Scheuer bei Jägerstätter-Gedenken: Mehrheitsmeinungen hinterfragen
  14. Tausende besuchen den Papst im Urlaub
  15. Papst Paul VI. hatte die Abschaffung der Heiligen Jahre erwogen

Patriarch: Maloyan-Heiligsprechung stärkt Christen in Nahost

vor 36 Stunden in Chronik, 1 Lesermeinung

Armenisch-katholischer Patriarch Minassian sieht im 1915 ermordeten Erzbischof von Mardin, Ignatius Maloyan, Vorbild für alle Christen im Orient - Heiligsprechung am 19. Oktober in Rom



Papst Paul VI. hatte die Abschaffung der Heiligen Jahre erwogen

vor 2 Tagen in Chronik, 7 Lesermeinungen

Heilige Jahre gehören zu den erfolgreichsten Großereignissen der katholischen Kirche - Vor 50 Jahren stand die uralte Tradition auf der Kippe









Top-15

meist-gelesen

  1. Sommerspende für kath.net - Eine große BITTE an Ihre Großzügigkeit!
  2. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  3. Zum Tod von Laura Dahlmeier – eine Betrachtung aus christlicher Sicht
  4. Klartext von US-Bischof Barron nach Kritik an der Verleihung des Josef-Pieper-Preises an ihn
  5. Heiligenkreuzer Abt legt wegen Krankheit Amt als Abtpräses der Zisterzienser nieder
  6. Kardinal Koch über Leo XIV.: „Das ist der Papst, den die Kirche jetzt braucht“
  7. „Warum so inkonsequent, Herr Bischof Kohlgraf?“
  8. Lackner: "Die Suche dauert an"
  9. Zell am Ziller: Zehn Jahre ununterbrochene Anbetung
  10. Sie wurde nur 8 Jahre alt und doch ist sie außergewöhnlich: Anne-Gabrielle Caron (2002 - 2010)
  11. Verschwörungstheorien im „Monitor“: „Gotteskrieger: AfD und radikale Christen“
  12. Brosius-Gersdorf kritisierte Pressenutzung anonymer Quellen, FAZ widerspricht
  13. Maria Himmelfahrt - Einladung zur Gebets-Novene zur Muttergottes
  14. Ist wirklich alles relativ?
  15. 'Ihr größter Wunsch war es, zu erkennen und zu tun, was Gott gefällt'

Miss Universe Costa Rica besucht Wallfahrtsort

vor 4 Tagen in Chronik, keine Lesermeinung

Vor der Wahl versprach Mahyla Roth der Mutter Gottes eine Wallfahrt, sollte sie dazu auserkoren werden, ihr Land bei der Wahl der ‚Miss Universe‘ zu vertreten.



Ein Exorzist steht vor der Seligsprechung: Pater Candido Amantini CP (1914 – 1992)

11. August 2025 in Chronik, keine Lesermeinung

„Der Kontakt zu Pater Pio verfestigt sich. Der stigmatisierte Kapuzinerpater sagt über Candido, dass er ‚ein Priester nach dem Herzen Gottes‘ ist.“ Gastbeitrag von Elmar Lübbers-Paal



Anteil der Christen an der US-Bevölkerung in den letzten Jahren stabil

10. August 2025 in Chronik, 1 Lesermeinung

Nach Jahren des Rückganges hat sich der Anteil der Christen an der US-Bevölkerung bei ungefähr 63 Prozent stabilisiert. Dies zeigt eine aktuelle Studie des Pew Research Center.



Castel Gandolfo: Shake-Hands mit Papst Leo, doch Papst Franziskus gab ihm einen Korb

10. August 2025 in Chronik, 3 Lesermeinungen

Er kennt alle Päpste, die in den letzten 60 Jahren Ferien in Castel Gandolfo machten: Maurizio Carosi lebt direkt gegenüber der Papst-Residenz am Dorfplatz - "Johannes Paul II. war ein Vulkan!" Von Kathpress-Korrespondentin Sabine Kleyboldt



"Österreichische" Schlüsselrolle bei Durchsetzung des Christentums

9. August 2025 in Chronik, 4 Lesermeinungen

In römischer Provinzhauptstadt Carnuntum im heutigen Niederösterreich fand 308 n. Chr. die sogenannte Kaiserkonferenz statt, ohne die es wohl nie zum Konzil von Nicäa 325 gekommen wäre



Religionsfreiheit in den USA: Florida schneidet am besten ab

7. August 2025 in Chronik, keine Lesermeinung

Das First Liberty Institute hat seinen vierten Bericht veröffentlicht, der den Schutz der freien Ausübung der Religion in den 50 Bundesstaaten der USA vergleicht.


„Wussten Sie, dass Leo XIV. mit einem Märtyrer zur Universität ging?“

Eine von Prevosts ehemaligen Universitätsprofessorinnen berichtete, dass der zukünftige Papst in denselben Uni-Bänken gesessen habe wie der Diener Gottes, Ezechiele Ramin, der 1985 als Märtyrer starb und dessen Seligsprechungsprozess derzeit läuft.


Himmlischer Mafiaschreck im Duo: Rosario Livatino (1952-1990) und Pino Puglisi (1937-1993)

„Papst Franziskus wollte mit diesen Seligsprechungen ein unübersehbares Zeichen gegen das organisierte Verbrechen setzen.“ Gastbeitrag von Elmar Lübbers-Paal


Tallinn: Namen sämtlicher Kommunismus-Opfer werden vor Profittlich-Seligsprechung verlesen

Verlesung wird etwa 21 Stunden dauern! - 22.600 Esten kamen 1941 -1990 durch sowjetische Repression, Deportation oder Lagerhaft ums Leben - Kardinal Schönborn leitet am 6. September Seligsprechung von Erzbischof Profittlich im Auftrag des Papstes


USA: Israel hat seit Beginn des Gazakriegs 94.000 LKW-Ladungen Lebensmittel nach Gaza geschickt

Die USA weisen Gaza-Lügen zurück - Zahlreiche Lebensmittel wurden von der Hamas beschlagnahmt und illegal weiterverkauft - Inzwischen explodiert der Antisemitismus in Deutschland und Juden verlassen Berlin


Wikipedia-Mitgründer Larry Sanger wird Christ

Vom Agnostiker in die Gotteskindschaft: Der Philosoph Larry Sanger, der 2001 mit Jimmy Wales „Wikipedia“ gründete, findet zum christlichen Glauben.


Papst-Bier und Co: Chicagos Wirtschaftswunder dank berühmtem Sohn

In Rom sind Souvenirs mit dem Foto von Leo XIV. bisher rar. In seiner Heimatstadt Chicago macht man dagegen Kasse mit dem Konterfei des ersten US-Amerikaners als Oberhaupt der 1,4 Milliarden Katholiken.


Priester in Polen gestand Tötung eines Mannes

Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Verdacht des Mordes mit besonderer Grausamkeit


Jesuitenpater James Martin vergleicht homosexuelle Familie mit Dreifaltigkeit

Im Gespräch mit dem homosexuellen US-Politiker Pete Buttigieg erwähnte P. Martin die Lehre der Kirche über praktizierte Homosexualität kein einziges Mal.


Vatikan-Briefmarken und Münzen online erhältlich

Angebot des Online-Shops unter www.cfn.va reicht von Briefmarken-Set mit Papst Leo XIV. um 8,20 Euro bis zur Heiligjahr-Goldmünze um 6.460 Euro.


Fotoschau über Papst Johannes Paul II. in der Engelsburg

Ausstellung zeigt Bilder des langjährigen Papstreisen-Fotografen Gianni Giansanti


„Heute Abend, 56 Jahre nach Mondlandung von Apollo 11, sprach ich mit dem Astronauten Buzz Aldrin“

Papst Leo XIV. telefonierte mit dem letzten noch lebenden Zeitzeugen, der selbst der dreiköpfigen Astronauten-Crew angehörte, die die erste Mondlandung bewerkstelligte – Aldrin ist jetzt 95 Jahre alt


Aktuelle Daten zeigen: Keine Übersterblichkeit in Europa während der Hitzewelle

Die dramatischen Schlagzeilen in vielen Medien der letzten Tage bezogen sich auf eine Modellrechnung.


Milei oder wie man durch Marktwirtschaft die Armut wirklich reduziert

Der argentinische Präsident zeigt, wie man ein Land wirtschaftlich wieder auf Kurs bringt und die Armut reduziert – „Wirtschaftsexperte“ Friedrich Merz lag völlig daneben - Von Roland Noé


Der Papst trägt wieder elegante Schuhe - aber in Schwarz

Wechselvolle Geschichte der päpstlichen Fußbekleidung geht in neue Etappe.


USA: Trans-'Schwimmerin' verliert Titel und Rekorde

Die Universität von Pennsylvania wird auf Druck der Regierung Trump biologische Männer in Zukunft nicht mehr in Frauenbewerben antreten lassen. Frauen, die von Trans-Schwimmerin Lia Thomas besiegt wurden, erhalten eine Entschuldigung.


Briefe aus aller Welt

Papst Leo XIV. bekommt jeden Tag rund 100 Kilo Post.



© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz