![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Gender: Nicht nur Mädchen und Frauen bekommen die Periode22. Dezember 2018 in Chronik, 15 Lesermeinungen Auch Trans-Jungen und Männer sowie nicht-binäre Personen haben die monatliche Regelblutung. Darauf sollen die Lehrer der englischen Stadt Brighton ihre Schüler hinweisen, heißt es in einem Erlass der Stadtverwaltung. Brighton (kath.net/jg) Die Lehrer sollten Formulierungen verwenden wie Mädchen und Frauen und andere, welche die Periode bekommen. Trans-Jungen und Männer sowie nicht-binäre Personen würden ebenfalls die monatliche Regelblutung bekommen, heißt es in einem von der Stadtverwaltung veröffentlichten Schreiben. Diesem Prinzip entsprechend werden Behälter für Damenbinden in allen Toiletten der Schulen installiert, heißt es in dem Schreiben. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuEngland
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |