SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- ‚Habemus Papam‘ – Ein Ruf in die Tiefe, ein Blick der Hoffnung in die Zukunft
- Das unredliche Verwirrspiel von Frauke Brosius-Gersdorf
- Deutsche Bischöfe zwischen Wahrheit und Politik
- "Bischöfe reden nicht mit uns"
- „Wir Katholiken, die dem Lehramt treu sind, haben es satt, diffamiert und stigmatisiert zu werden“
- ‚Tote-Hühner‘-Tanztruppe erhält ‚Exzellenzförderung Tanz‘ des Bundeslandes NRW
- USA: Israel hat seit Beginn des Gazakriegs 94.000 LKW-Ladungen Lebensmittel nach Gaza geschickt
- R.I.P. Franziska
- Die Segnung homosexueller Paare – eine destruktive Weichenstellung für Glaubenspraxis und Pastoral?
- Jesuitenpater James Martin vergleicht homosexuelle Familie mit Dreifaltigkeit
- Papst wird dem hl. John Henry Newman den Titel „Kirchenlehrer“ verleihen
- Arzt diagnostiziert Fehlbildung beim Embryo und empfiehlt Abtreibung – Frau gebiert gesundes Baby
- 'Wir verkünden nicht uns selbst, sondern Jesus Christus als den Herrn!'
- Plant Stille ins Leben ein!
- Papst bestürzt nach Anschlag durch Islamisten auf katholische Kirchengemeinde im Kongo
| 
Papst wird dem hl. John Henry Newman den Titel „Kirchenlehrer“ verleihenvor 2 Tagen in Aktuelles, 9 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Leo XIV. wird dem berühmten Theologen, Kardinal und Konvertiten aus der Anglikanischen Kirche den Titel „Kirchenlehrer der Universalkirche“ verleihen
Vatikan (kath.net/pl) „Am 31. Juli 2025 empfing der Heilige Vater Leo XIV. Seine Eminenz Kardinal Marcello Semeraro, Präfekt des Dikasteriums für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse, in Audienz. Während derselben Audienz bestätigte der Heilige Vater die positive Meinung der Vollversammlung der Kardinäle und Bischöfe, sowie der Mitglieder des Dikasteriums für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse, zum Titel ‚Kirchenlehrer der Universalkirche‘, der dem heiligen John Henry Newman, Kardinal der Heiligen Römischen Kirche und Gründer des Oratoriums des heiligen Philipp in England, in Kürze verliehen werden soll.“ Das gab der Pressesaal des Hl. Stuhls bekannt.
John Henry Newman CO (*1801 in London; † 1890 in Birmingham) war ein Kardinal der römisch-katholischen Kirche. Er war zunächst ein Priester der Kirche von England und nahm in dieser Zeit maßgeblichen Einfluss auf das akademische und literarische Leben in England und darüber hinaus. 1845 konvertierte er zu römisch-katholischen Kirche, was im England seiner Zeit sowohl von seinem akademischen Einfluss wie auch von seiner persönlichen Lebensführung her ein erhebliches Opfer darstellte. Am 19. September 2010 wurde John Henry Newman von Papst Benedikt XVI. in Großbritannien seliggesprochen. Am 13. Oktober 2019 wurde er durch Papst Franziskus heiliggesprochen. 
Weiterführender kath.net-Artikel: Die Predigt "Cor ad cor loquitur" von Papst Benedikt XVI. anlässlich der Seligsprechung von John Henry Kardinal Newman
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Herbstlicht vor 8 Stunden | | | Gebet des hl. Kardinals: Mein Gott, mein Erlöser, bleibe bei mir. Fern von dir müsste ich welken und verdorren.
Zeigst du dich mir wieder, blühe ich auf in neuem Leben.
Du bist das Licht, das nie verlöscht, die Flamme, die immer lodert.
Vom Glanz deines Lichtes beschienen, werde ich selber Licht, um anderen zu leuchten.
Ich bin nur wie ein Glas, durch das du den anderen scheinst.
Lass mich zu deinem Ruhm deine Wahrheit und deinen Willen verkünden,
nicht durch viele Worte, sondern durch die stille Kraft der tätigen Liebe
– wie deine Heiligen – durch meines Herzens aufrichtige Liebe zu dir.
Hl.John Henry, bitte für uns! |  0
| | | Palmsonntag vor 9 Stunden | | | Papst Benedikt XVI hat Kardinal John Henry Newman während seines Besuchs in Großbritannien im September 2010 selig gesprochen. Jetzt wird Papst Leo XIV ihn zum Kirchenlehrer erheben!
Und ich frage mich: Wann wird diese Ehre Joseph Ratzinger/Benedikt XVI zuteil werden? |  0
| | | girsberg74 vor 19 Stunden | | | @carola „Ich weiß nicht“ Die Heiligen und Kirchenlehrer sind ja nicht dazu da, dass man sie der Reihe nach „schafft“; das würde schon Kardinal Sarah nicht empfehlen – siehe kath.net/news/87836
Die Zuweisung der Titel sind nur so etwas wie ein (bedingtes) Gütesiegel oder eine Empfehlung als Vorbild für eigenes Leben, so man bei diesen etwas sieht/entdeckt, was einen weiterbringen könnte. |  5
| | | Triceratops vor 27 Stunden | | | @carola Also gar so viele Kirchenlehrer, die "die Glut auslöschen" könnten, gibt es auch wieder nicht. Sogar mit Kardinal Newman sind es nur 38. Und bitte warum muss die Ernennung eines Kirchenlehrers die "Basis in der Volksfrömmigkeit" haben?
Abgesehen davon noch zum Thema "Volksfrömmigkeit":
Heilige, die in Großbritannien populär sind, sind dieses nicht unbedingt im deutschen Sprachraum und umgekehrt. Auf meine Frömmigkeit (ja gut, auf meine persönliche Frömmigkeit, denn ich bin nicht das "Volk") hat Kardinal Newman übrigens sehr großen Einfluss gehabt, obwohl ich nicht Engländerin, sondern Österreicherin bin. |  4
| | | carola vor 30 Stunden | | | Ich weiß nicht seit JPII übertreffen sich die Päpste mit der Zuordnung von Titeln für alte und neue Heilige und auch auch mit Heiligsprechungen von Leuten die nur Insider kennen. Das ist ja alles nett, aber ich frage mich immer, ob das alles denn so seine Basis in der Volksfrömmigkeit hat, und ob man nicht da mal sich auf das kaprizieren sollte was man hat. Man kann eine Glut auch dadurch auslöschen dass man zuviel Holz drauflegt und so kommt es mit vor. Das bisschen Glut an Katholizismus dass noch da ist, kann das alles nicht mehr zum brennen bringen. , |  1
| | | Versusdeum vor 33 Stunden | | | Und Bischof Bätzing den Titel "Kirchenleerer"? |  2
| | | Triceratops vor 2 Tagen | | | SUPER!!! Kardinal Newman ist (ex aequo mit Teresa von Ávila) mein Lieblingsheiliger :-)
Und das war er auch schon, als er "nur" Seliger war, und so irgendwie sogar schon davor. |  4
| | | girsberg74 vor 2 Tagen | | | Das wird seinem Leben, seinem Tun und seiner Lehre nur gerecht ! |  8
| | | bücherwurm vor 2 Tagen | |  | WOW! Wie genial ist DAS denn???!!!!!! Ich freue mich hier gerade total! Diesen Kardinal schätze ich SEEEEEHR!!! |  9
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zu | 





Top-15meist-gelesen- Sommerspende für kath.net - Eine große BITTE an Ihre Großzügigkeit!
- Deutsche Bischöfe zwischen Wahrheit und Politik
- „Wir Katholiken, die dem Lehramt treu sind, haben es satt, diffamiert und stigmatisiert zu werden“
- ‚Habemus Papam‘ – Ein Ruf in die Tiefe, ein Blick der Hoffnung in die Zukunft
- "Bischöfe reden nicht mit uns"
- R.I.P. Franziska
- 'Jedes Ave Maria des Rosenkranzes ist für mich ein Schlag ins Gesicht...
- "King of Queens"-Star Kevin James feiert 'Alte Messe'
- Arzt diagnostiziert Fehlbildung beim Embryo und empfiehlt Abtreibung – Frau gebiert gesundes Baby
- Papst wird dem hl. John Henry Newman den Titel „Kirchenlehrer“ verleihen
- Plant Stille ins Leben ein!
- Das unredliche Verwirrspiel von Frauke Brosius-Gersdorf
- Jesuitenpater James Martin vergleicht homosexuelle Familie mit Dreifaltigkeit
- „Alle Dämme sind gebrochen. Der Judenhass zeigt sich ganz ungeniert“
- Syrien: Evangelikaler Pastor mit gesamter Familie ermordet
|