![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Erzbistum dementiert Schlagzeile der Abendzeitung12. Juli 2019 in Deutschland, 6 Lesermeinungen Titelzeile Kirche verkauft Kirchen sei frei erfunden Erzbistum stellt klar: Weder verkauft das Erzbistum Kirchen, noch beabsichtigt es, dieses zu tun. München (kath.net) Das Erzbistum München und Freising weist die Schlagzeile der Münchner Abendzeitung vom Freitag, 12. Juli, als frei erfunden zurück. Das Blatt titelt auf Seite 1 Kirche verkauft Kirchen. Erzdiözese investiert jetzt lieber in Mietwohnungen. Dazu stellt das Erzbistum klar: Weder verkauft das Erzbistum Kirchen, noch beabsichtigt es, dieses zu tun. Das stellt der Pressesprecher des Erzbistums München-Freising, Bernhard Kellner, in einer Presseaussendung fest. Kellner erläuterte weiter: Das Erzbistum hatte am Vortag seinen Jahresabschluss 2018 und Lagebericht 2019 sowie Jahresabschlüsse, Lageberichte und Haushalte weiterer wichtiger Rechtsträger im Erzbistum bei der jährlichen Finanzpressekonferenz vorgelegt. Bei dieser Pressekonferenz, an der wie die Abendzeitung zahlreiche Medien und Nachrichtenagenturen teilgenommen und über diese auch berichtet hatten, war weder von einem Verkauf noch einem möglichen Verkauf die Rede, noch lassen die vorgelegten umfangreichen Berichte derartige Rückschlüsse zu. Die Abendzeitung selbst führt in ihrem im Inneren gedruckten Bericht keinen Beleg für die Titelzeile an. Das Erzbistum fordert die Abendzeitung auf, Ihre falsche Darstellung umgehend zu berichtigen. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuErzbistum München
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |