![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Prolife, Mutter, Rechtsanwältin: Maria Steen möchte irische Präsidentschaftskandidatin werdenvor 30 Minuten in Weltkirche, keine Lesermeinung „Irish Times“ zitiert sie: der Tod sei „ein vereinigendes Zentrum eines schrecklichen Pentagramms … Tod der Ehe im klassischen Verständnis…, Tod des Kindes im Mutterleib, Tod des biologischen Geschlechts, … der Tod, der selbst gewählt wurde“ | ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() Benediktiner in Solignac: Erfolgreiche Wiederbelebung monastischen Lebens im französischen Limousinvor 19 Stunden in Spirituelles, 5 Lesermeinungen In Frankreich ist seit Jahren zu beobachten, dass die Messe nach dem Ritus von 1962 und 1965 mehr und mehr begeisterte Gläubige gefangen nimmt, gerade Jugendliche, die ja nicht im vorkonziliaren Ritus erzogen sind. Von Lothar Christian Rilinger | ![]() UN-Sonderberichterstatterin: Leihmutterschaft ist Gewalt gegen Frauen und Kindervor 19 Stunden in Familie, 6 Lesermeinungen Reem Alsalem fordert ein weltweites Verbot der Leihmutterschaft. Ihr Bericht wird im Oktober der UN-Generalversammlung präsentiert werden. | |||||
![]() Tennis-Champion Alcaraz lässt sich in St. Patrick’s Cathedral segnenvor 19 Stunden in Jugend, 1 Lesermeinung Wenn mitten im Kampf um einen Grand-Slam-Titel manche Dinge plötzlich wichtiger sind als Tennis. | ![]() Sommerspende für kath.net - Bitte helfen SIE uns jetzt JETZT!vor 20 Stunden in Spendenaufruf, 3 Lesermeinungen Sommer-Brief an die Freunde - Kardinal Müller: "Für mich ist kath.net ein täglicher Begleiter." Es fehlen für das Jahresbudget noch rund 35.000 Euro. [Stand 15. August: Es fehlen noch knapp 10.000 Euro] Bitte helfen Sie uns JETZT! DANKE!!! | |||||
![]() Papst Leo XIV. möchte auf Christus hinweisen!vor 20 Stunden in Weltkirche, 12 Lesermeinungen 'Das Auffälligste an der bisherigen Tätigkeit von Leo XIV. ist ihre Unauffälligkeit' - Journalist Hans Winkler lobt in der "Presse" das Auftreten des neuen Papstes und erklärt die Unterschiede zu Franziskus | ![]() Romancier, Glaubender und Ankläger: Vor 80 Jahren starb Franz Werfelvor 21 Stunden in Kultur, 1 Lesermeinung In Wien bestatteter jüdischer Schriftsteller wurde mit Romanen "Das Lied von Bernadette" sowie "Die vierzig Tage des Musa Dagh" weltbekannt - Katholizismus prägte sein Werk entscheidend. | |||||
![]() Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURGvor 21 Stunden in Reise, 1 Lesermeinung 25. bis 29. Oktober - kath.net-Wallfahrt nach Medjugorje - Busreise ab Österreich - Familienfreundliches Programm und familienfreundliche Preise! - Mit Mons. Leo Maasburg - ANMELDE-Deadline - 8. September | ![]() Papst beklagt "dramatische" Vereinsamung vieler Menschenvor 22 Stunden in Aktuelles, 3 Lesermeinungen Leo XIV. erläutert bei Audienz im Vatikan "beistehen, aufnehmen und fördern" als wichtige Dimensionen der christlichen Nächstenliebe - Papst: Einsamkeit des Ich durch Gemeinschaft des Wir überwinden | |||||
![]() Wer hat Angst vor großen Wundern?Alle Gründe, warum die Historie von der wunderbaren Übertragung des Heiligen Hauses von Nazareth nach Loreto glaubwürdig ist. Rezension von Josef Jung. | ![]() Papst sendet Kardinal Sepe in die Ukraine - Zeichen der NäheEhemaliger Erzbischof von Neapel ist Sondergesandter von Leo XIV. bei Feier zum 650. Gründungstag der Erzdiözese Lemberg am kommenden Samstag | ![]() Zehn Jahre ewige Anbetung - ein pastorales Wunder – ein Schlüssel zur Reform!"Nach dem Konzil ist das Gespür für die Anbetung etwas geschwunden, nämlich durch Ausuferungen und auch Fehlentwicklungen in der sogenannten Liturgiereform" - kath.net-Interview mit Dechant Ignaz Steinwender über 'Zehn Jahre ewige Anbetung' | ![]() Kirche und Geld: Es geht ans EingemachteDie Bistümer müssen sparen. Das wird so lange so bleiben, wie man in deutschen Bistümern glaubt, das Heil liege im Geld statt im Glauben. Der Montagskick von Peter Winnemöller | |||
![]() Assisi: Neue Bronzestatue zeigt Carlo Acutis mit LaptopKanadischer Skulpturenkünstler Timothy Schmalz verband im Ausdruck Zeitgenossenschaft mit Darstellungsweisen des Franz von Assisi | ![]() Klima-Terroristen verüben Anschlag auf Basilika Sagrada Familia in BarcelonaSelbsternannte „Klimaschützer“ schrecken nicht vor der Vandalisierung einer weltberühmten Kirche zurück – Zwei Tatverdächtige wurden festgenommen | ![]() Der deutsch-synodale Irrweg möchte Kritiker zum Schweigen bringenMichael Müller beschwor beim Synodalen Weg die sichtbar gewordene "Kultur des aufeinander Hörens" und des "miteinander Gehens", doch jetzt möchte er Pfarrer Winfried Abel im Bistum Fulda das Predigen verbieten | ![]() Vatikan veröffentlicht Buch mit Ansprachen von Papst Leo XIV.Zentrale Themen bisher kirchliche Einheit und Gemeinschaft, Verkündigung und Friedensengagement. | |||
![]() Bischof Fernandes: Schwerpunkte sind Evangelisation und BerufungenDie Zahl der Seminaristen ist deutlich gestiegen, ebenso die Berufungen bei weiblichen Orden. Die Pflege der traditionellen lateinischen Messe dient dazu, den pastoralen Wünschen der Gläubigen entgegenzukommen. | ![]() Die Freiheit der Demut. Das Mahl der Pharisäer und die Einladung zu echter BegegnungPapst Leo XIV.: Christus als wahrer Gastgeber. Über die Freiheit, sich von Gott anschauen zu lassen. Die Kirche - Schule der Demut, ein Haus ohne erste Plätze. Von Armin Schwibach | ![]() Stadtpfarre Wolfsberg in Österreich - Carlo-Acutis-Reliquiar neuer PilgermagnetVon Künstler gestalteter Reliquienschrein erinnert an Festplatte und nimmt auch auf die Eucharistie Bezug. | ![]() Pro-Abtreibungs-Senator soll Studenten einer katholischen Universität betreuenSenator Casey habe sich von den ‚jesuitischen Werten‘ entfernt, als er die Abtreibungspolitik der Demokratischen Partei im US-Senat unterstützt habe, kommentiert ein Lebensschützer. | |||
![]() Theologen: Konzil von Nizäa nach 1.700 Jahren weiter aktuellTheologische Sommerakademie in Aigen diskutierte Ursprung und heutige Bedeutung des christlichen Glaubensbekenntnisses. | ![]() Salzburg im Oktober erstmals Austragungsort des Adoratio KongressesVon Erzbischof Lackner eröffnete Großveranstaltung mit Ziel einer Erneuerung der Kirche aus der Eucharistie richtet sich an gemischtes Publikum. | ![]() Augustiner: Keine "großen Knalleffekte" von Papst erwartenItalienischer Ordensprovinzial: Leo XIV. kein impulsiver Mensch, sondern Beobachter und Zuhörer, der für kluge und wohlüberlegte Entscheidungen bekannt ist. | ![]() Den tradierten Glauben demütig anbietenDie Autorität Gottes ist Garant der Freiheit des Menschen. Wird der Glaube an Ihn als Quelle der Autorität geschwächt oder zerstört, werden wir nach einem anderen Herrn Ausschau halten. Ein Beitrag von Erzbischof Charles Chaput | |||
![]() Früherer Koch der Päpste startet Szene-Lokal in New YorkSizilianer war ein Jahrzehnt lang im Vatikan tätig. | ![]() Leo XIV. Brückenbauer für die Kirche - Die Biographie - Leseprobe 4Wer ist dieser Papst? Und was bedeutet seine Wahl für die Zukunft der katholischen Kirche? Ein neues Buch von Michael Hesemann. Leseprobe 4 | ![]() Dokumentationsstelle: Islamistischer Einfluss in Österreich nimmt zuDokumentationsstelle Politischer Islam warnt vor Propaganda auf Sozialen Medien und im öffentlichen Raum sowie vor gesellschaftlicher Polarisierung - Problematisch: Dämonisierung westlicher Demokratien, Antisemitismus, gewaltlegitimierende Narrative | ![]() Papst erhält Preis: Frieden beginnt mit unseren Taten und WortenUS-Augustiner hatten nunmehriges Kirchenoberhaupt schon vor dessen Wahl zum Träger der diesjährigen Augustiner-Medaille bestimmt - Leo XIV. schickt Videobotschaft. | |||
![]() Neuer Papst bei Souvenir-Händlern in Rom noch wenig präsentAuf der Suche nach offiziellen Papst-Leo-Andenken rings um den Vatikan - Von Kathpress-Korrespondentin Sabine Kleyboldt | ![]() Mutter von Carlo Acutis: Heiligkeit zeigt sich im AlltagAntonia Salzano Acutis über das Glaubenszeugnis ihres Sohnes und dessen Nähe zu Pier Giorgio Frassati | ![]() Mann wegen möglichem Anschlagsplan auf Papst Franziskus verhaftetVorläufiges Ergebnis der Ermittlungen nach Fund eines Waffenkoffers in Triest im Vorjahr - Der Türke soll mit dem Fund in Verbindung stehen und der mutmaßliche Anschlag soll von einer mit dem IS verbundenen türkischen Organisation geplant worden sein | ![]() Die wichtigste Frage: Hast du geliebt?Über das Feuer der Hölle und das Feuer von Pfingsten - Von Alain Bandelier | |||
![]() "Als ich mich nach einer regelmäßigeren Teilnahme an der Eucharistie sehnte ...""... und eine klarere apostolische Leitung für notwendig hielt" - Neuer Osloer Bischof Fredrik Hansen über Lage der kleinen katholischen Minderheit in Norwegen und über seine Konvertierung zur katholischen Kirche | ![]() Weißes Haus: FBI untersucht auf „Inlandsterrorismus und Hasskriminalität gegen Katholiken“Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt nach Minnesota-Attentat: „Dies war die erste Morgenmesse des Schuljahres für diese wunderbaren, unschuldigen Kinder. Eine heilige religiöse Zeremonie wurde durch ein bösartiges Monster entweiht“ – VIDEO | ![]() Papst Leo an Politiker: Man kann nicht katholisch sein und gleichzeitig für Abtreibung seinNeue Pro-Life-Klarheiten eines Papst und eine klare Absage an "katholische" US-Demokraten, die für Abtreibung sind | ![]() "Ohne ihr heldenhaftes Handeln hätte es deutlich schlimmer kommen können"Ums Gebet bittet der Schulleiter jener katholischen Schule in Minneapolis, wo ein Amokläufer zwei Kinder erschoss und zahlreiche Menschen verletzte. | |||
![]() Nach Attentat in US-Kirche: „Nach solcher Gewalt in Kirche zurückzukehren, erfordert immensen Mut“Junge Mutter und Katechetin Cerith Gardener: „Die Angst flüstert, dass es sicherer ist, fernzubleiben und den Gottesdienst privat und verborgen zu halten. Doch jedes Sich-Versammeln für die Eucharistiefeier weist diese Angst stillschweigend zurück.“ | ![]() Großbritannien: Untersuchungen gegen Lebensschützerin, die still vor Abtreibungsklinik betetIsabel Vaughan-Spruce ist bereits zweimal freigesprochen worden, nachdem sie wegen stiller Gebete verhaftet und angeklagt worden war. | ![]() 'Alles, was künftig geschehen soll, ist für Gott bereits geschehen'Selten konnte eine Zivilisation einen Menschen von solcher Geistesgröße vorweisen, der es verstand, ihre Werte aufzunehmen und ihren inneren Reichtum zu erhöhen - Benedikt XVI. über den Hl. Augustinus | ![]() USA werden im Jahr 2100 ein katholisches Land seinHalten die gegenwärtigen Trends und Entwicklungen an, sind im Jahr 2100 die Katholiken mit 51 Prozent der US-Bevölkerung erstmals in der Mehrheit. | |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |