![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
| ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Er hat den Tod für immer verschlungen. Auf dem Weg zum Fest ohne Ende, wo wir erwartet werdenvor 7 Stunden in Aktuelles, keine Lesermeinung Leo XIV. am Allerseelentag auf dem römischen Friedhof Verano über das Gedenken an die Verstorbenen. Über die christliche Hoffnung als Blick nach vorn, nicht als Rückschau. Auf das Ziel hin. Von Armin Schwibach | ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() ‚Niemand wird zugrunde gehen’. Das Gedächtnis der Verstorbenen und die Hoffnung der Auferstehungvor 11 Stunden in Aktuelles, 4 Lesermeinungen Leo XIV.: Die Stimme, die aus der Zukunft kommt. Erinnerung und Hoffnung sind untrennbar. Christus bewahrt die Würde jedes Lebens vor dem Vergessen. Von Armin Schwibach | ![]() Kremsmünster: Abt Eckerstorfer für theozentrische Wende in der Kirchevor 12 Stunden in Österreich, 2 Lesermeinungen Ordensmann mit Auslandserfahrung: "Klöster bleiben Säulen für die Zukunft der Kirche". | |||||
![]() Die katholische Kirche in Deutschland und die Weltkirchevor 13 Stunden in Kommentar, 1 Lesermeinung „Die leitende Option dieses Beitrags: weniger Selbstbetrachtung einer vermeintlich »deutschen Kirche«, mehr Orientierung an der Communio der Weltkirche“ – Problemlage, Lernfelder und Perspektiven. Von Archimandrit Dr. Andreas‑Abraham Thiermeyer | ![]() Papst bestätigt neuen Abt für Saint-Maurice in der Schweizvor 14 Stunden in Schweiz, 2 Lesermeinungen 58-jähriger Alexandre Ineichen leitet künftig die traditionsreiche Abtei, die in den vergangenen Jahren durch einen Missbrauchsskandal schwer erschüttert wurde. | |||||
![]() Vorbereitungen für katholischen Weltjugendtag 2027 in Seoul laufenvor 15 Stunden in Jugend, keine Lesermeinung Erzbischof: Koreanische Metropole wird "Stadt der Hoffnung, Solidarität und Mission". | ![]() 'Wir sind bereit, willens und fähig, unsere große christliche Bevölkerung weltweit zu schützen!'vor 16 Stunden in Aktuelles, 8 Lesermeinungen US-Präsident Donald Trump hat genug vom Abschlachten der Christen in Afrika und macht radikale Islamisten dafür verantwortlich. Im Gegensatz zu seinem "katholischen" Vorgänger möchte Trump jetzt handeln. | |||||
![]() Ein Heiliger zu sein bedeutet, nahe bei Gott, in seiner Familie zu leben.vor 31 Stunden in Weltkirche, 4 Lesermeinungen Man muß vor allem auf Jesus hören und ihm dann nachfolgen, ohne angesichts der Schwierigkeiten den Mut zu verlieren - Gedanken von Benedikt XVI. zum Fest Allerheiligen | ![]() ‚Per aspera ad astra‘. Bildung, Heiligkeit und das ‚freundliche Licht’ John Henry Newmansvor 36 Stunden in Aktuelles, 1 Lesermeinung Leo XIV.: Newman und Thomas von Aquin als Mitpatrone aller, die lehren, forschen und lernen. Das geistige Vermächtnis Newmans als Leitstern katholischer Bildung. Von Armin Schwibach | |||||
![]() ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!Die große Reise zur Insel aus Feuer und Eis - Noch ein einziges Mal bei uns im Angebot - 25. Juli bis 2. August 2026 - Flug ab Frankfurt, München oder Wien - Mit Mons. P. Leo Maasburg | ![]() Die Heiligkeit der Kirche. Wenn das Credo Schuberts schweigt und die Heiligen von heute antwortenZwischen Zweifel und Zeugnis: Wie Heiligkeit im 21. Jahrhundert Gestalt gewinnt. Piergiorgio Frassati, Carlo Acutis und die 21 Märtyrer von Libyen – Zeugnisse einer Kirche, die heilig bleibt. Von Walter Kardinal Brandmüller | ![]() Papst Leo XIV. wird zu Allerseelen Roms Zentralfriedhof besuchenGottesdienst auf dem Verano-Friedhof am Sonntagnachmittag - Franziskus hatte bei seinem allerletzten Gräberbesuch eine Grabstätte für Kinder aus Früh- und Totgeburten, aus Schwangerschaftsabbrüchen sowie künstlicher Befruchtung besucht | ![]() 1. November Allerheiligen - Heiligenverehrung heute – Wozu brauchen wir die Heiligen noch?„Die Distanz zur Heiligenverehrung hat viele Ursachen. Aber dennoch gilt: Wir brauchen sie. Denn die Heiligen sind keine Relikte der Vergangenheit, sondern lebendige Weggefährten im Glauben.“ Von Archimandrit Dr. Andreas-Abraham Thiermeyer | |||
![]() „Ich erinnere mich nicht“Wenn wir beichten, dann sind unsere Sünden ausgelöscht. Daran erinnert eine kleine Geschichte von der heiligen Margareta Maria Alacoque. | ![]() 'Wir müssen Halloween wieder katholisch machen'Father Josh Johnson von „Ascension Presents” ist überzeugt, dass Halloween eine Chance ist zu evangelisieren. | ![]() Vatikanankündigung: Neues Dokument „Mater Populi Fidelis“ wird am 4.11. veröffentlichtVatikan: „Das Dikasterium für die Glaubenslehre veröffentlicht am 4. November das Dokument ‚Mater Populi Fidelis‘. Doktrinelle Note zu bestimmten Marientiteln in Bezug auf Marias Mitwirkung am Heilswerk“. Von Petra Lorleberg | ![]() Asyl in den USA - Eine AfD-Influencerin fühlt sich in Deutschland verfolgtNaomi Seibt gilt als AfD-Unfluencerin und fühlt sich in Deutschland verfolgt. Jetzt könnte sie genau aus dem Grund Asyl in den USA bekommen, dank einer Kursänderung von Donald Trump | |||
![]() Gedanken zum Reformationstag – Zwischen Reform, Reformation und Verantwortung„Allen heutigen Reformversuchen sei gesagt: Persönliche Selbstlosigkeit und Heiligkeit bleiben das entscheidende Kriterium jeder ernsthaften und realistischen Erneuerung in Kirche und Gesellschaft.“ Von Archimandrit Dr. Andreas-Abraham Thiermeyer | ![]() 12.000 Teilnehmer bei der MEHR in Augsburg im Januar erwartet„Sound of Joy“ wird sich insbesondere mit der Unterscheidung von oberflächlicher und tatsächlicher Freude beschäftigen - Für das christliche Gebetstreffen MEHR 2026 in Augsburg kann sich heute noch mit Frühbucherbonus anmelden | ![]() Massive Kritik am „Spiegel“ nach skandalösem Artikel über „Dragqueen“ Jurassica ParkaSpiegelartikel schreibt in Artikel über „Verdacht auf Verbreitung von Kinderpornografie… Rechte Kommentatoren nutzen das für queerfeindliche Propaganda“ – Bundesministerium distanziert sich jetzt vom vorbestraften Mario O., alias ‚Jurassica Parka‘ | ![]() Mahnende Worte von Rios Kardinal Tempesta nach blutiger PolizeiaktionKardinal: Leben und Menschenwürde müssen "immer verteidigt und bewahrt" werden - Favela-Priester: Menschen sind "Kanonenfutter" - Die gefundenen Leichen weisen laut Augenzeugenberichten Spuren auf, die auf unzulässige Hinrichtungen hindeuten | |||
![]() Keine Religion hat derzeit einen so hohen Blutzoll zu zahlen wie das ChristentumWELT übt Kritik am Schweigen der deutschen Medien und Kirchen zur Christenverfolgung: "zwar rühmen sich die Kirchen ihrer sozialen Arbeit,[...] aber ihre verfolgten Glaubensgeschwister kommen in der Prioritätenliste nicht an erster Stelle". | ![]() Benjamin Leven: „Was läuft schief in einer Kirche, die sich vor Zulauf fürchtet?“Theologe: „Ich frage mich: Was stimmt mit einer Institution nicht, auf deren Internetauftritt vor dem Zulauf von Neumitgliedern gewarnt wird?“ | ![]() "Wenn Du mich fragst, was Du tun mußt, um vollkommen zu sein, so sage ich Dir..."Praktische Lebenstipps des Konvertiten, Kardinals und künftigen Kirchenlehrers John Henry Newman | ![]() „Die Verehrung Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz soll uns Jesus Christus näherbringen“Nuntius Eterović: „Nehmen wir die Einladung“ von Papst Leo „an und beten wir den heiligen Rosenkranz persönlich und als Gemeinschaft. Tun wir dies mit Demut, wie es uns der Herr Jesus lehrt, und folgen wir dem Beispiel der Heiligen Jungfrau Maria.“ | |||
![]() Asien: Zahl der Priester stieg 2023 um 1.145Auch in Afrika nahm die Zahl der Priester zu, in Europa und Amerika hingegen gibt es weniger Priester. | ![]() Synodenrat gibt Auftrag für allgemeine Kirchenversammlung 2028Geplante Versammlung steht am Ende der mehrjährigen Umsetzungsphase nach den Weltsynodentreffen von 2023 und 2024 | ![]() US-Bischof Robert Barron betet erneut vor Abtreibungsklinik„Liebe Freunde, gestern Abend habe ich mit einer Gruppe von Seminaristen und Gemeindemitgliedern vor einer Planned Parenthood-Klinik in Rochester, Minnesota, gebetet. Bitte schließt euch unserem Gebet für die Schwächsten in unserer Gesellschaft an.“ | ![]() Microsoft-Gründer Bill Gates hat genug von Klima-AngstmacheGates möchte seine Foundation auflösen und betont, dass man auch in absehbarer Zukunft an den meisten Orten der Erde leben und gedeihen wird können | |||
![]() Schauspieler Jonathan Roumie: „Die Eucharistie ist mein Schnellzug in den Himmel“Vor der großen eucharistischen Prozession durch New York am 14. Oktober sprach der Schauspieler in der St. Patrick’s Cathedral. | ![]() Karmeliter bauen gotisches Kloster in den Rocky MountainsDie Gemeinschaft ‚Monks of the Most Blessed Virgin Mary of Mount Carmel‘ lebt nach der Ordensregel der Karmeliten - VIDEO | ![]() In Geist und Wahrheit. Sechzig Jahre ‚Nostra aetate‘. Der Durst Gottes nach dem MenschenLeo XIV.: Sechzig Jahre ‚Nostra aetate‘ - Die geistige Bedeutung. Über Freundschaft, Zusammenarbeit und die gemeinsame Suche nach Gott. Die Kirche duldet den Antisemitismus nicht und tritt ihm entgegen! Von Armin Schwibach | ![]() Für fast 40 Prozent der jungen US-Priester ist Zugang zur Alten Messe ein wichtiges AnliegenDies geht aus einer aktuellen Studie über katholische Priester in den USA hervor. Unter älteren Priestern ist diese Ansicht deutlich weniger verbreitet. | |||
![]() Frankreich: Gericht von Marseille gibt katholischen Filmemachern rechtBürgermeister sagte Vorführung des katholischen Films „Sacré-Cœur“ in öffentlichem Kino ab, muss aber gezeigt werden! – Gericht: Bürgermeister habe „einen schwerwiegenden und offenkundig rechtswidrigen Verstoß gegen die Meinungsfreiheit … begangen“ | ![]() „Nein – es geht darum, dass wir aufwärts gewandt unterwegs sind“Es geht darum, „dass wir den Blick auf den und das Ewige haben, nicht bloß platt zeitgemäß unterwegs sind“ – Leseprobe aus: Helmut Müller: „Menschsein zwischen Himmel und Erde – Unterwegs mit Glaube und Vernunft“ | ![]() Iran: Immer mehr Frauen verstoßen gezielt gegen die Hijab-Pflicht„Washington Post“: Die iranische Polizei schränkt offenbar die Zahl der diesbezüglichen Verhaftungen ein – Anscheinend hat die Regierung Angst vor Unruhen | ![]() "Gott isch ma unterku": Christliche Hoffnungs-Kampagne in VorarlbergPlakate, Kino-Trailer und Videos in Sozialen Netzwerken verweisen auf Website www.gottkennen.at - Vorarlberger teilen Geschichten von Hoffnung und Zuversicht | |||
![]() „Wie Leo still und leise Franziskus korrigiert“FAZ-Kommentar sieht Rückkehr der Alten Messe in den Petersdom zweifellos ein „kräftiges römisches Signal“. | ![]() Der Vatikan veröffentlicht neues Apostolisches Schreiben "Gravissimum educationis"von Leo XIV.Papst: "Kein Algorithmus kann das ersetzen, was menschliche Bildung ausmacht" | ![]() „Eine Kernfrage für Peter Seewald ist: Warum tun wir uns so schwer, an unser Lebensende zu denken?“„Seewalds Auseinandersetzung mit der Anti-Aging-Ideologie als einem ‚ungeheuerlichen Kulturbruch‘ ist hoch aktuell und lohnt wahrlich zu lesen.“ - Rezension zur Buch-Neuerscheinung von Peter Seewald: „Die Entdeckung der Ewigkeit“. Von Petra Lorleberg | ![]() | |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz | ||||||