SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Münchner Kardinal Marx: „Man kann kein Katholik sein und zugleich andere hassen“
- Wertfreie Werbung für Abtreibungen
- Deutsche Bischöfe zwischen Wahrheit und Politik
- „Ihr Bischöfe, kehrt um in Euren Auftrag! Die Silberlinge in Euren Taschen machen einen Höllenlärm“
- CDU will das Töten ungeborener Kinder verstärkt staatlich finanzieren!
- „Wir halten das für einen offenkundigen Bruch mit der universalen Lehre der Katholischen Kirche“
- „Eine erneute Schande für die deutsche Kirche und wieder der BDKJ mittendrin“
- Theologe: Lateinamerikas Kirche verliert geistlichen Fokus, Glaubensthemen stets unberücksichtigt
- Bahnbrechende OP: Britische Ärzte entfernen Uterus und Baby, um Krebs einer Schwangeren zu behandeln
- ‚Sag mir, wo die Kinder sind‘ – Abtreibung und Demographie: In Österreich fehlt jedes 3. Kind
- Kritik an Brosius-Gersdorf vollkommen begründet – Missachtung der Menschenwürde 'ein Skandal'
- US-amerikanisches Olympisches Komitee schließt "Transfrauen" künftig vom Frauensport aus
- Wer solche Freunde hat
- Stift Heiligenkreuz: Verfahren gegen einen Beschuldigten eingestellt
- 'Ich bin Christ, das ist meine Identität'
| 
„Ihr Bischöfe, kehrt um in Euren Auftrag! Die Silberlinge in Euren Taschen machen einen Höllenlärm“vor 32 Stunden in Kommentar, 23 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Offener Brief an die deutschen Bischöfe (nicht an meinen Diözesanbischof Rudolf Voderholzer und einige seiner Mitstreiter gerichtet). Gastbeitrag von Prof. Hubert Windisch
München (kath.net)
* „Zur Erfüllung ihres Auftrags obliegt der Kirche allzeit die Pflicht, nach den Zeichen der Zeit zu forschen und sie im Licht des Evangeliums zu deuten“, heißt es in Nr. 4 der Pastoralkonstitution Gaudium et spes des II. Vatikanischen Konzils. Seit längerem schon kann man diesbezüglich auf Seiten der meisten Bischöfe nur lautes Schweigen vernehmen. Besonders eklatant wurde dies deutlich, als die beiden Juristinnen Brosius-Gersdorf und Kaufhold zur Wahl in das Bundeverfassungsgericht anstanden. Kein kritisches Wort weit und breit gegen deren das Naturrecht und das christliche Menschenbild zersetzende Ideen und Vorstellungen zu Staat und menschlichem Leben. Nur eine Handvoll Bischöfe bezog deutlich Stellung, wobei einer nach einem erfreulichen Mutanfall sich schnell wieder aus dem medialen Kreuzfeuer in den Schutzraum medialer Belobigung verzog.
* Ihr Bischöfe, merkt ihr nicht, daß nach überzeugender Darlegung des Staatsrechtlers Franz Josef Lindner die SPD (mit den Grünen und Linken im Rücken) mit politisch vorgeprägten Richterinnen den Umbau der Republik in eine rot-rot-grüne Gesinnungsdiktatur à la „Unsere Demokratie“ vorbereiten wollte, deren vielfache Auswirkungen letztlich im totalitären Zugriff auf alle Bereiche menschlichen Lebens gipfeln würden? Ihr Bischöfe, könnt oder wollt Ihr nicht sehen, in welch dramatischer Gefahr sich Deutschland befindet, das Claus Schenk Graf von Stauffenberg bei seiner Hinrichtung am 21. Juli 1944 als das heilige Deutschland beschwor? Wenn Ihr es nicht könnt, gebt Euer Amt ab, wenn Ihr es nicht wollt, gebt es auch ab. Immer mehr Gläubige haben immer weniger Achtung und Respekt nicht vor Eurem Amt, sondern vor Euch Bischöfen. Anstatt auch öffentlich ungelegen das Wort im Dienst des Herrn für die Menschen und ihren Alltag zu ergreifen (vgl. 2 Tim 4,1-5), verschanzt Ihr Euch, links-grüner Wokeideologie sehr gelegen, in der Blase politisch korrekter Realitätsferne. 
* Hinter der augenblicklichen gesellschaftlichen Debatte, die durchaus Züge eines Kulturkampfes trägt, zeigt sich ein tieferes Problem. Es ist die Korrumpierung der Wirklichkeitswahrnehmung und -gestaltung durch Sprachverfall. Schon Konfuzius wußte, daß die Kultur des Wortes, das Ringen um sprachliche Richtigkeit der Gestaltung der Wirklichkeit dient. Im Umkehrschluß führt die ideologische Zerstörung der Sprache in der Anmaßung menschlicher Deutung (der Embryo als Zellgewebe) immer zur Zerstörung der Wirklichkeit, weil diese einer Idee, einem Wunsch, einer Befindlichkeit, einer Machtvorstellung geopfert wird. Im sprachlichen Ringen um die Benennung der Wirklichkeit geht es um die Wahrheit des menschlichen Lebens. Dabei sollte man sich wieder an das grandiose Wort des Thomas von Aquin (in STh I,21,2) erinnern, wonach die Wahrheit in der (suchenden, fragenden, argumentierenden) Annäherung des Verstandes an die Wirklichkeit besteht (veritas est adaequatio intellectus ad rem) und nicht umgekehrt (adaequatio rei ad intellectum) wie augenblicklich gang und gäbe.
* Ihr Bischöfe, der Glaube an Jesus Christus ist gesteigerte humane Wirklichkeit, und die Menschen hungern nach ihrer Wahrheit durch Euer Apostelwort. Wo aber bleibt Euer Einsatz gegen Kalkül, Lüge und Sprachverfall in Politik, Kultur, Gesellschaft und auch in der Kirche, die das menschliche Leben schädigen und verderben? Wäre es z. B. um der Wahrheit willen nicht auch nötig, darauf hinzuweisen, daß sich Merz mit seinem knallharten Ja auf die einfache Frage von Beatrix von Storch gemäß c. 1398 des Kirchenrechts in die Zone der Tatstrafe der Exkommunikation begeben hat, ebenso seine Befürworter, Bätzing und Co? Ihr seid so oft stumme Jünger, die Steine schreien (vgl. Lk 19,40).
* Noch ein Ausblick: Geht Ihr den Weg der Anbiederung an die rot-rot-grüne Machtübernahme mit paralleler Islamisierung unserer Gesellschaft weiter, werden u. a. auch bald nicht mehr Kirchensteuergelder in Eure Kassen fließen, sondern Ihr müßt umgekehrt aus Euren Kassen die Dhimmisteuer der Ungläubigen entrichten.
* Gott bewahre, Ihr Bischöfe, kehrt um in Euren Auftrag! Die Silberlinge in Euren Taschen machen einen Höllenlärm.
Hubert Windisch (Link) ist Priester und emeritierter Professor für Pastoraltheologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br.
Foto (c) privat
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | lesa vor 3 Minuten | |  | Wir müssen für den Papst beten. (Jacinta von Fatima) @morween: Sie sind ehrlich. Aber Gott führt die Kirche. Ein Distriktoberer formulierte eine gemäß dem christlichen Glauben realistische Hoffnung: "Vorverurteilungen und Vorschusslob können wir uns ersparen. Haben wir immer vor Augen, dass Päpste sich in ihrem hohen AMt zu heiligen haben, dass sie sich als Päpste durch die Gnade Gottes zu Heiligen entwickeln können. Papst Pius IX. etwa galt als liberaler Kardinal und wurde nur deswegen überhaupt gewählt. Lassen wir uns wiederum nicht von der politischen Geographie, sondern von der übernatürlichen leiten, mehr noch von der Wahrheit und der Liebe."
@Carola: Es geht nicht ohne unseren Einsatz. Sie haben Recht: Ohne das anhaltende Gebet der Gläubigen wäre der Engel, der Petrus im Kerker von den Fesseln befreite, nicht "mobilisiert" worden, denn im Leib Christi müssen alle mitwirken zur Befreiung der Kirche von Kräften, die ihr Wirken lähmt. Wann und wie das Gebet erhört wird, steht im Plan Gottes, den wir nicht gleich verstehen. |  0
| | | Johannes14,6 vor 5 Stunden | | | Umfangreiche Informationen zur Wahl von Frau Brosius-Gersdorf neu auf der Seite von alfa:
https://www.alfa-ev.de/
Und zu Frau Kaufhold die 180 Grad Wende der CSU, nachdem MP Söder die 2. Kandidatin noch vor wenigen Tagen für wählbar erklärt hatte:
"Koalition am Abgrund: CSU will auch zweite SPD-Richterin loswerden! NIUS Live vom 25. Juli"
https://www.youtube.com/watch?v=Cv5ryce2U7Y
Frau Kaufhold vertritt radikalste Positionen unter dem Thema "Klimawandel"-- von sozialistischer Preissteuerung bis zur Unterstützung der „Letzten Generation". Per Klagewellen sollen Industrieunternehmen weltweit eingeschüchtert und an ihrer Tätigkeit gehindert werden, wenn sie in den Augen der "Klimaschützer"- gepusht durch NGOs - gegen die Klimaagenda verstoßen.
Die Kampagne gegen "Rechts" von Linken und Grünen wegen der vorläufigen Nicht-Wahl der Richter kommt dabei ganz ohne Argumente aus,geht völlig an der Sache vorbei -- schildert Mathias von Gersdorf.
(Seine tagesaktuellen, sachlichen Stellungnahmen sind ein echter Trost!) www.youtube.com/watch?v=-qA95NkeRSc M. v. Gersdorf |  1
| | | carola vor 6 Stunden | | | @ Morween warum sollte die Erneuerung vom Papst kommen? Überschätzen wir mit dieser Erwartung nicht das was so ein Papst kann?
Er hat nur die Leute die er nun mal hat und die sind, wie wir alle wissen durch die Schule, die Seminare gegangen und im Dienst müde und mürbe gemacht worden. Die Älteren unter uns wissen sicher um zahlreiche Priester, Ordensfrauen denen man übel mitgespielt hat, wegen des Gehorsams. Aber genau deshalb sterben auch die Orden und die Priesterseminare, so bleiben dann nur noch die, die treu geblieben sind, und mit denen wird der derzeitige oder ein zukünftiger Papst klarkommen müssen, ob er nun will oder nicht. Wir hatten in JPII und in Benedikt gute Päpste die versucht haben, den Karren aus dem Dreck zu ziehen, menschlich gesehen sind sie gescheitert, ihre Früchte erfroren. Von daher halte ich es für verkehrt auf "Rom" zu warten, wir müssen das schon selber machen, bis Gott ein Einsehen hat, und die Herzen ändert. |  1
| | | lesa vor 6 Stunden | |  | Diabolisch verwischte und verdrehte Sprache freut einen: DEN ANTICHRIST @gebsy: Prof. Windisch trifft doch eben die Ursache und den Kern der Schwierigkeit! "Im Anfang war das Wort" (vgl Joh 1).
Dem Logos, Christus, entspricht nur, was der von IHM GESCHAFFENEN WIRKLICHKEIT ENT-SPRICHT!
Großen Dank an Prof. Windisch, dass er das Virus beim Namen nennt, das die Erkrankung des Denkens zum Gefolge hat. Sie hat als letzte Konsequenz die Verrottung der Moral im Gefolge. Die Verwischung ist ihr Mittel. Siehe Abtreibung. So lange Bischöfe, die Verwalter des Wortes und der Geheimnisse Gottes, den verdrehenden Genderdämonen und sprachlichen Verwischungen selber ihren Tribut entrichten anstatt durch richtige dem christlichen Menschenbild gemäße Sprache die Wahrheit verkünden, tragen sie zur Vergiftung und antichristlichen Verdunkelung bei.
Ein Beispiel: Die verdrehte Anrede (Sch. u. Br.) im neuen Messlektionar. Der Hl. Paulus dreht sich wohl im Grab um. Es ist dem, was er in Eph 5 darlegt, dem christl. Menschenbild, entgegengesetzt und eine Antiverkündigung. |  1
| | | Moorwen vor 8 Stunden | | | @ carola Die Erneuerung kann nur vom Papst kommen, andersrum wäre es eine Rebellion, die mit einer Spaltung endet, aber so lange der Papst nur aus den Reihen der Kardinäle gewählt wird, die fast alle nach dem Abitur direkt aus dem Hotel „Mama“ ins Priesterseminar gingen und vor dem 30 Lebensjahr zum Priester geweiht wurden, wird sich womöglich nichts ändern, denn diese Priester->Bischöfe->Kardinäle kennen die Kirche nur von innen, aber nicht von außen und wissen nicht wie das ist, in der hl. Messe vom Zelebranten veräppelt zu werden (in Deutschland jeden Sonntag) – s.: Can.214.
Einen erfahrenen Mann, der aus dem Kirchenvolk kommt und kein Priester ist, der die Kirche auch gut von außen kennt, zum Papst zu wählen, wäre vielleicht theoretisch möglich, praktisch jedoch kaum. |  1
| | | carola vor 9 Stunden | | | der Vatikan es ist irgendwie die große Hoffnung der noch Gläubigseinwollenden, dass "Rom" endlich eingreift, endlich sozusagen aufräumt. Ich denke, nach den Erfahrungen der letzten Jahrzehnte, muss klar sein, dass das eine vergebliche Hoffnung ist. Die Erneuerung wird von unten kommen müssen, oder sie kommt gar nicht. Im Grunde ist jeder einzelne Laie hier gerufen und der ist auch, bei Licht betrachtet, viel freier als so ein Priester, Bischof. Einen Priester kann man sozusagen in seinem Gehorsamversprechen fesseln und viele gute Priester, haben sich darüber auch kaltstellen lassen. |  1
| | | Zeitzeuge vor 14 Stunden | | | Nicht nur in Deutschland, auch z.B. in Brasilien sind Bischöfe als Herolde des Zeit(un)geistesa tätig, mehr dazu im Link von
C. Boff, dem Bruder von L. Boff, welcher im Unterschied zu seinem Bruder und etlichen Bischöfen der
häretischen "Befreiungstheologie" abgesagt hat.
Bei der DBK ist zu bemerken, daß die berüchtigte
"Königsteiner Erklärung" von 1968 von vorkonziluaren Bischöfen deklariert wurde.
Damals wie heute hat der Vatikan nicht energisch
gegen falsch lehrende Bischöfe eingegriffen, die
auch durch die Erteilung der kirchlichen Lehrbefungis mit schuld an der seit fast 60 Jahre anhaltenden Besetzung sehr vieler Uni-Lehrstühle durch
Falschlehrer sind.
Zuständig für die Bischöfe und deren doktrinäre
Zuverlässsigkeit ist der Vatikan, der allerdings
auch teilweise mehr als fragwürdige Kardinäle in Amt und Würden behält. Auch neuere Bischofsernennungen haben bei aufmerksamen Gläubigen nur kopfschüttelndes Unverständnis ausgeöst.....! beiboot-petri.blogspot.com/2025/07/sagen-sie-etwas-katholisches.html |  1
| | | Moorwen vor 24 Stunden | | | „kannst du sie nicht besiegen, verbünde dich mit ihnen“ Entweder beugen sich die deutschen Bischöfe bewusst der weltlichen LGBT-, Homo- und Abtreibungspropaganda, oder sie glauben nicht, dass sie diese noch besiegen können und machen einfach mit.
Die Mutation in ein gottfreies Christentum ist somit vorprogrammiert. |  1
| | | Thomasus vor 27 Stunden | | | Abtreibung Was sagt die Kath. Kirche zur Abtreibung?
Kernpunkte :
. Heiligkeit des Lebens von der Empfängnis an: Die katholische Kirche lehrt,dass jedes menschliche Leben von dem Moment der Zeugung an die volle Würde eines Menschen besitzt und daher den uneingeschränkten Schutz verdient.
Das ungeborene Kind wird als vollwertiger Träger der Menschenwürde angesehen.
Ein Schwangerschaftsabbruch wird als schweres Verbrechen gegen das sittliche Gesetz und " verabscheuungswürdiges Verbrechen" ( II. Vatikanisches Konzil) betrachtet.
Das sollten die Bischöfe und Priester mal predigen. Gehört habe ich es noch nie. |  3
| | | gebsy vor 28 Stunden | |  | z u g e g e b e n , meine Freude über diese Worte ist kurzlebig, denn:
"Im sprachlichen Ringen um die Benennung der Wirklichkeit geht es um die Wahrheit des menschlichen Lebens."
Die Wahrheit ist in Jesus als Person present ... |  1
| | | Thomasus vor 28 Stunden | | | Bischöfe @SalvatoreMio
Sie haben recht . Nicht alle Bischöfe . Aber es sind wenige die die Lehre der Katholischen Kirche verkünden .
Heute hat die SPD wieder gefordert, das man die Frauen die abtreiben, doch finanziell besser unterstützen solle .
Mal sehen wer sich meldet |  3
| | | JP2B16 vor 28 Stunden | | | Bischof Bätzing, Mizaru, Kikazaru und Iwazaru … Insbesondere Deutschland hat eine Epidemie der Gefallsucht ereilt. Sie hat sich unter beträchtlicher Mitwirkung der großen Medien als deren erste Multiplikatoren wie ein gemeiner Nagekäfer tief in weite Teile der Gesellschaft eingefressen und sie wird daher als solche gar nicht erst erkannt. Sie macht eben auch vor Bischöfe nicht halt. Hl. Schrift, das katholische Lehramt, die geistigen Impulse so vieler Heiliger bieten einen exzellenten Schutz vor dieser gefährlichsten aller Epidemien, wenn man ihn, den Schutz, denn auch ernsthaft möchte. Solange diese Sucht aber unerkannt bleibt, wird die Selbsterhöhung des Menschen immer neue und perfidere Spielarten des Hasses hervorbringen, solange, bis dieser Mensch als quasi „Bestie“ stirbt und nur noch Bekehrung als Ausweg bleibt. Insofern haben Politiker und mehr noch Bischöfe in der Gesellschaft eine gewichtige Vorbildfunktion, die den Menschen vor dem Pfad, auf dem er zur selbstsüchtigen „Bestie“ wird, warnt und mit allen Kräften abhält. |  3
| | | SalvatoreMio vor 33 Stunden | | | Die Krise der Kirche eine Krise der Bischöfe? Nein, nein, das Problem ist sehr vielschichtiger und wurde zunächst deutlich beim beginnenden Wirtschaftsaufschwung. Es erinnert an den Bundesschluss Gottes am Horeb. Während Mose den Berg hochstieg, baute das Volk sich das GOLDENE KALB! Und wir? Das erste Auto verführte schon dazu, die erste Privatandacht am Busen der Natur zu halten, denn Gott ist schließlich überall. Dann tauchte die sozial/sexuelle und bald noch die antiautoritäre Revolution auf. Junge Männer, die damals aus den Priesterseminaren kamen, waren ganz anders gestrickt", als die älteren. Die jetzigen Bischöfe sind überwiegend Frucht jener Entwicklungen, an denen das ganze Volk Anteil hatte und denen wir insgesamt nicht standhielten. Das Problem jetzt ist zudem die Machtfülle von Bischöfen. |  4
| | | Uwe Lay vor 36 Stunden | | | Die Bischöfe, sie schweigen doch nicht! Schweigen die Bischöfe wirklich zum Lebensrecht? Bishof Bätzing als der Vorsitzende der Bischofskonferenz positioniert sich doch eindeutig mit seinem "JA" zu 100.000 getöteten Kndern im Jahr, daß in 10 Jahren so 1 Million Kinder im Mutterleibe getötet werden. Der Kampf gegen Rechts ist außerdem wichtiger als das Recht auf Leben: Wir äußeren uns nicht zu dieser Personalie: Weil wir dann mit Rechten zusammen diese Personalie kritisieren würden, kritisieren wir sie nicht. Wenn dennoch Bischöfe an Lebensschutzkundgebungen teilnehmen, werden sie kritisiert, weil da Rechte mitdemonsrierten. Man schweigt zustimmend! Eine Zusatzfrage: Ist es vorstellbar, daß jemand in Österreich oder Deutschland ein Theologieprofessor werden könnte, erklärte er eindeutig, daß jede Abtreibung eine schwere Sünde sei?
Uwe Lay Pro Theol Blogspot |  6
| | | Moorwen vor 36 Stunden | | | der schlechte Ackerboden Während in Europa die Zahl der Katholiken schrumpft, wächst sie in Afrika – wieso eigentlich? Werden die Leute dort von Bischöfen und Priestern mit falschen Versprechen gelockt, oder ist es eher so, dass der Samen, den die Prediger dort säen auf einen guten und fruchtbaren Ackerboden fällt (Mt 13,3-8)?
Dass Gott-Vater aufgehört hat die Menschen in Europa zu Christus zu führen (Joh 6,44) will niemand glauben - man hat uns ja jahrelang eingetrichtert, dass Gott uns bedingungslos liebt, und zwar so, wie wir sind (ob schwul, ob quer, oder schwul und quer), und uns niemals aufgibt, auch dann nicht, wenn wir Ihn aufgeben. Und wenn doch?
Hat Gott aufgehört Menschen zu Christus zu führen, oder wurde der abgehetzte Ackerboden in Europa kreuz und quer mit dem Rauschgift der Gender-LGBT, Abtreibungspropaganda und Anbetung der Homosexualität so überwuchert, dass kein Same aufgehen kann und wir wie der Feigenbaum geworden sind, der keine Früchte mehr tragen will und umgehauen werden sollte??? |  5
| | | Thomasus vor 36 Stunden | | | Dt. Bischöfe Die Krise der Kirche ist eine Krise der Bischöfe . Kein Wunder das sich ein Großteil der deutschen Katholiken abgewendet hat.
Seelsorger sind sie schon lange nicht mehr .
Als Verwaltungsangestellte verwalten sie bald den Konkurs der Kirche in Deutschland. |  5
| | | modernchrist vor 2 Tagen | | | Hervorragend! Prof. Windisch! Aus Ihrem Brief sieht man die Verzweiflung, die glaubenstreue und politisch-tapfere Katholiken immer mehr befällt! Es gibt keine Entschuldigung für die Feigheit und für das Schweigen der Funktionäre. Niemals kann ihnen wegen Konkordat oder Beamtentum etwas passieren, das ist Unsinn. Das Reden und Einmischen ist Pflicht, denn kommende menschenverachtende Gesetze und höchstrichterliche Meinungen in dieser Richtung wären ein entsetzliches Fanal! Man m u s s gegen sie aufstehen. Wir stehen vor einem Verfall des Denkens, vor einer juristischen Hybris, die auch vor 90 Jahren meinte, mit Juristerei und juristischen Spitzfindigkeiten Morden und Töten legal und -heute- kassenfinanziert zu machen. Heute müssen alle Bischöfe sich genau informieren, dagegen aufstehen oder eben zurücktreten, wenn sie dazu nicht fähig oder nicht mutig genug sind. Bitte Ihren Brief auch an den Nuntius schicken! |  8
| | | Stefan Fleischer vor 2 Tagen | |  | Immer mehr frage ich mich, ob nicht der grosse Fehler unserer Kirche – schon seit längerer Zeit – ist, dass sie sich damit begnügt zu predigen, was wir von Gott erwarten dürfen, aber einen weiten Bogen um das macht, was Gott von uns erwartet. Eine solche Haltung aber ist kein alltagstaugliches Christentum, und nicht jene Jüngerschaft, die der Herr uns ans Herz gelegt hat: «Darauf sagte Jesus zu seinen Jüngern: Wer mein Jünger sein will, der verleugne sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach.» (Mt 16,24) |  8
| | | SalvatoreMio vor 2 Tagen | | | Was ist ein "offener Brief"? Kann man damit rechnen, dass er auch auf dem Tisch der Bischöfe landet und in der Gesellschaft? |  3
| | | edih vor 2 Tagen | | | Sehr guter Text ... .. aber wird es was bringen? Die bundesdeutschen Bischöfe sind "Spitzenbeamte" der deutschen Bundesländer, da sie von denen bezahlt werden. "Warum soll ich die Hand die mich füttert beißen?" Der Bamberger Bischof hat es vorgemacht wenn man gegen die Politik redet. Wie schnell war er unter Federführung der SPD wieder "bekehrt". Die "höllenlärmenden Silberlinge" heißen "Konkordat". Diese "Silberlinge" verkünden nicht das Evangelium Jesu Christi durch die Herren, sondern eine "politische Botschaft" des Zeitgeistes. So wird es auch immer bleiben, wenn wir nichts tun. Gebet kann das eine sein. |  5
| | | SalvatoreMio vor 2 Tagen | | | In der Kirche verlesen? @Veneter: dazu wird es kaum kommen! |  5
| | | Johannes14,6 vor 2 Tagen | | | Den Bischöfen sind MEHR MUTANFÄLLE zu wünschen ! möglichst ohne FALLRÜCKZIEHER!
Danke für den Beitrag und die wunderbare Wortschöpfung --
Humor hilft ein wenig, das Elend zu ertragen.
Und die DHIMMISTEUER DER UNGLÄUBIGEN ist eine realistische Aussicht, die Demografische Entwicklung spricht für sich. (Geburtsraten!) de.statista.com/statistik/daten/studie/235/umfrage/anzahl-der-geburten-seit-1993/ |  6
| | | Veneter vor 2 Tagen | | | Dankeschön dieser Aufruf sollte in jeder Kirche bei der nächsten Sonntagspredigt mit lauter Stimme vorgelesen werden. |  7
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zu | 





Top-15meist-gelesen- Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit!
- Deutsche Bischöfe zwischen Wahrheit und Politik
- „Ihr Bischöfe, kehrt um in Euren Auftrag! Die Silberlinge in Euren Taschen machen einen Höllenlärm“
- „Eine erneute Schande für die deutsche Kirche und wieder der BDKJ mittendrin“
- „Wir halten das für einen offenkundigen Bruch mit der universalen Lehre der Katholischen Kirche“
- Wer solche Freunde hat
- Wertfreie Werbung für Abtreibungen
- Münchner Kardinal Marx: „Man kann kein Katholik sein und zugleich andere hassen“
- Stift Heiligenkreuz: Verfahren gegen einen Beschuldigten eingestellt
- Kritik an Brosius-Gersdorf vollkommen begründet – Missachtung der Menschenwürde 'ein Skandal'
- CDU will das Töten ungeborener Kinder verstärkt staatlich finanzieren!
- Das Seligsprechungsverfahren läuft für den 26-jährigen Sonderschullehrer Luigi Brutti (1984 – 2011)
- Papst ernennt Kardinal Sarah zu seinem Sondergesandten für 400-Jahrfeier in Sainte-Anne-d'Auray
- ‚Sag mir, wo die Kinder sind‘ – Abtreibung und Demographie: In Österreich fehlt jedes 3. Kind
- Erste Selige für Verlobte: Sandra Sabattini (1961 - 1984)
|