![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Veranstaltung mit Erzbischof Gänswein in Madrid abgesagt18. Oktober 2023 in Weltkirche, 20 Lesermeinungen Der Erzbischof hätte anlässlich des dreißigjährigen Jubiläums der Präsentation des Katechismus der Katholischen Kirche durch Kardinal Ratzinger in Madrid sprechen sollen. Offenbar wurde Druck auf die Veranstalter ausgeübt. Madrid (kath.net/jg) Am 18. Oktober sollte eine von der Spanischen Universitätsstiftung (Fundacion Universitaria Española, FUE) organisierte Veranstaltung zum Gedenken an die Präsentation des damals neuen Katechismus der Katholischen Kirche durch Kardinal Joseph Ratzinger am Sitz der Stiftung vor dreißig Jahren stattfinden. Neben Erzbischof Gänswein sollten Erzbischof Bernardito Auza, der apostolische Nuntius in Spanien, und Antonio Maria Kardinal Rouco Varela, der emeritierte Erzbischof von Madrid, an der Veranstaltung teilnehmen. Als die Anwesenheit des deutschen Erzbischofs bekannt wurde, bezeichneten verschiedene Medien die Veranstaltung als eine Art Anti-Franziskus-„Konklave“. Einige Medien berichteten, dass Kardinal José Cobo Cano, der amtierende Erzbischof von Madrid, nicht über die Konferenz mit Erzbischof Gänswein informiert worden sei. Dies wurde von Religion Confidencial dementiert. Kardinal Cobo habe von der Veranstaltung gewusst, habe aber nicht teilnehmen wollen, berichtete Religion Confidencial. Religion Confidencial meldete, dass Cobo „perplex“ sei, weil zwei Erzbischöfe, nämlich Alterzbischof Rouco und der Nuntius, an der Veranstaltung mit Gänswein teilnehmen sollten. Laut InfoVaticana sei von zwei Seiten Druck auf die Veranstalter ausgeübt worden. Einerseits durch progressive kirchliche Kreise in Spanien und andererseits aus Rom über die Nuntiatur. Die FUE hat gegenüber InfoVaticana bestritten, dass auf sie Druck ausgeübt worden sei, die Veranstaltung abzusagen. Es seien organisatorische Gründe gewesen, die zur Absage geführt hätten.
© Foto Erzbischof Gänswein: Armin Schwibach
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuGänswein
Spanien
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |