![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Eine faszinierende Gebetsoase in den österreichischen Bergenvor 31 Stunden in Österreich, 3 Lesermeinungen 40 Jahre Kloster auf der Salzburger Kinderalm - Festwochenende am 19. und 20. September Salzburg (kath.net/pm) Das Salzburger Kloster Maria im Paradies, Kinderalm, besteht seit 40 Jahren. Aus diesem Anlass laden die Ordensfrauen zu einem Festwochenende auf die Kinderalm nach St. Veit im Pongau ein. Start ist am Freitag, 19. September von 10 bis 16.15 Uhr mit Begegnungsmöglichkeit mit den Schwestern, Besichtigung des Klosters, Verkauf von Kunsthandwerk und einem Film über das Leben der Schwestern. Um 16.30 Uhr findet eine Vesper statt. Anschließend laden die Schwestern zum Festgottesdienst mit Erzbischof Franz Lackner ein. Am Samstag, 20. September beginnt der Feierreigen mit einer Heiligen Messe um 10 Uhr. Danach wird von 11 bis 18 Uhr ähnlich buntes Programm geboten wie am Freitag. Um 15.30 Uhr findet zusätzlich ein Gespräch zum Jubiläum statt. Zudem wird ein Kinderprogramm angeboten. Um 18 Uhr folgt eine Vesper. Die „Kinderalm“ liegt auf etwa 1.300 Metern Höhe in den Salzburger Alpen in der Nähe des Hochkönigs. Hier wurde 1985 unter Erzbischof Karl Berg und mit Unterstützung der Bewohnerinnen und Bewohner der umliegenden Orte das Kloster „Maria im Paradies“ gegründet. Derzeit leben hier etwa 20 „Schwestern/Monastische Familie von Bethlehem“ aller Altersgruppen und aus unterschiedlichen Ländern. Der abgeschiedene Ort der Stille und Einsamkeit zieht das ganze Jahr über Gäste aus Österreich und den umliegenden Ländern an, um hier zu beten. http://www.bethleem.org/monastere/kloster-maria-im-paradies Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() Lesermeinungen
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |