Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst plant breite Ausnahmen für sogenannte "Alte Messe"
  2. Maria - Causa Salutis
  3. Kolping Deutschland: Kein Platz für AfD-Mitglieder
  4. Drei Liturgieverständnisse im Spiegel der neueren Kirchengeschichte
  5. Laienseelsorger der Diözese Innsbruck führen ‚tröstende Salbung‘ durch
  6. Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
  7. Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
  8. Papst spricht mit Traditionalisten-Bischof
  9. "Die Katholische Kirche schwimmt mit dem Zeitgeist, sie ist parteipolitisch nach links gekippt!"
  10. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  11. Der neue Erzbischof von Wien und der Islam
  12. "Jedes Land hat das Recht zu bestimmen, wer, wie und wann Menschen einreisen dürfen"
  13. Wenn der Papst die Kardinäle ruft
  14. Traurige Änderung beim Gelöbnis der neuen Rekruten der Bundeswehr
  15. Auch Erzbistum Köln geht auf Distanz zum umstrittenen DBK-Papier über sexuelle Orientierung

Anmeldeformular für Volksschule mit sechs Möglichkeiten bei Angabe des Geschlechts

vor 8 Stunden in Österreich, 6 Lesermeinungen

Eltern sind empört, die Bildungsdirektion ist mit der Schule in Kontakt, das Formular werde ‚gegebenenfalls vereinfacht‘, kündigt sie an.



Kritik an ORF-Beitrag über ‚radikale‘ christliche Influencer

vor 33 Stunden in Österreich, 1 Lesermeinung

Eine Mitarbeiterin der Bundesstelle für Sektenfragen warnte vor der Verbreitung eines ‚eher konservativen Weltbildes‘, eines ‚traditionellen Männer- und Frauenbildes‘ und einer kritischen Haltung zu ‚LGBTIQ‘-Themen.









Top-15

meist-gelesen

  1. Papst plant breite Ausnahmen für sogenannte "Alte Messe"
  2. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  3. Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
  4. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  5. Warteschlangen vor den Kinos: Der Film „Sacré Coeur“ bricht in Frankreich Zuschauerrekorde!
  6. Eine strahlende Braut Christi im isländischen Karmel - Sr. Bianca hat ihre Lebensberufung gefunden
  7. Papst spricht mit Traditionalisten-Bischof
  8. Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
  9. Ein brasilianisches Modell wird Nonne und erobert die sozialen Netzwerke
  10. Liturgie – ein „katholischer Queer-Gottesdienst“ – oder kirchliche „Identitätspolitik“
  11. Drei Liturgieverständnisse im Spiegel der neueren Kirchengeschichte
  12. Kolping Deutschland: Kein Platz für AfD-Mitglieder
  13. Auch Erzbistum Köln geht auf Distanz zum umstrittenen DBK-Papier über sexuelle Orientierung
  14. "Die Katholische Kirche schwimmt mit dem Zeitgeist, sie ist parteipolitisch nach links gekippt!"
  15. Der neue Erzbischof von Wien und der Islam

Der neue Erzbischof von Wien und der Islam

vor 2 Tagen in Österreich, 9 Lesermeinungen

In einem Krone-Interview möchte Josef Grünwidl, zukünftiger Erzbischof von Wien, nicht eingestehen, dass der derzeitige Antisemitismus zum Großteil durch muslimische Zuwanderer importiert wurde.



Laienseelsorger der Diözese Innsbruck führen ‚tröstende Salbung‘ durch

vor 2 Tagen in Österreich, 21 Lesermeinungen

Auf Nachfrage wird von den Verantwortlichen klargestellt, dass es sich nicht um das Sakrament der Krankensalbung handelt. Trotzdem kommt es häufig zu Missverständnissen.



Kardinal Schönborn stellt sich gegen das Kopftuchverbot

7. November 2025 in Österreich, 49 Lesermeinungen

In Wien sind die Muslime mit mehr als 41 Prozent die größte Religionsgemeinschaft an öffentlichen Pflichtschulen, doch der emeritierte Wiener Erzbischof hat offensichtlich ganz andere Sorgen



‚Gute Laune‘-Tanzeinlage bei Messe zu Allerheiligen

6. November 2025 in Österreich, 16 Lesermeinungen

Ein Video von der Tanzeinlage während der Predigt verbreitet sich derzeit im Internet. Gedenken an die Heiligen kann nicht nur still, sondern auch fröhlich sein.



Die drei Nonnen von Goldenstein - Jetzt wird die Justiz aktiv

3. November 2025 in Österreich, 1 Lesermeinung

Vorwurf - Verdacht: Orden soll Sozialleistungen möglicherweise betrügerisch beantragt haben - Justiz untersucht jetzt auch auf Diebstahl - Einer Nonne soll das geerbte Geld weggenommen worden sein



Kremsmünster: Abt Eckerstorfer für theozentrische Wende in der Kirche

2. November 2025 in Österreich, 4 Lesermeinungen

Ordensmann mit Auslandserfahrung: "Klöster bleiben Säulen für die Zukunft der Kirche" - UPDATE von Mo, 15.00 Uhr


Die 'katholische Frauenbewegung' Österreichs verteidigt das Islam-Kopftuch

In Österreich soll in Schulen das Kopftuch für Pflichtschüler verboten werden. Ein Problem damit hat die "katholische Frauenbewegung"


Österreichisches Parlament verzichtet auf Genderzeichen

Parlamentspräsident Walter Rosenkranz hat die Richtlinien für die interne und externe Kommunikation des Parlaments überarbeitet. Doppelpunkt und Schrägstrich sollen nicht mehr verwendet werden.


„Beschmierte Kreuze, Sprayparolen, Bekennervideo: Wie Wien mit Kirchen-Vandalismus konfrontiert ist“

Medienbericht greift Christenfeindlichkeit in Europa auf – Täter offenbar nicht selten aus linksextremen Bereich – „Familie abschaffen“ – „Marsch fürs Leben zum Desaster machen“ – Bombenattrappenfund in Karlskirche während Lebensschutzgottesdienst


Wien: Festmesse zum Johannes-Paul-II.-Gedenktag mit Krakauer Rektor

Festmesse im Stephansdom zum Motto "Im Kreuz ist Hoffnung"


Bischof von Gurk: Pfarren geistlich vertiefen, aber nicht strukturell zerstören!

Die südlichste Diözese Österreichs lehnt die umstrittenen Pfarrzerstörungen und Zusammenlegungen von Pfarren, die es in anderen Diözesen gibt, ab


Josef Grünwidl wird neuer Erzbischof von Wien

Am Freitag erfolgte die offizielle Ernennung - Bischofsweihe im Januar 2026 - P. Karl Wallner/Missio: "Er wird der Erzdiözese Wien und der Kirche in Österreich gut tun"


'In der Kirche möchte ich mich nicht mit Zeitgeistbewegungen beschäftigen'

Bekannter FPÖ-Politiker Haimbuchner übt deutliche Kritik an Erzbischof Lackner & Co., weil diese ein Problem haben, wenn Politiker Bibelzitate verwendet aber keines, wenn im Pfarrhof die Regenbogen-Fahnen gehisst werde


„Was diese drei Tage hier geschehen ist, hat der Dom vermutlich noch nicht sehr oft erlebt“

Weihbischof Hansjörg Hofer zum ersten Adoratio Kongress in Österreich.


Goldenstein-Ordensfrauen ergreifen rechtliche Schritte

Anwalt bringt erneut Sachverhaltsdarstellung bei Staatsanwaltschaft ein - Propst von Stift Reichersberg, Markus Grasl, steht immer mehr in der Kritik - Nonnen haben bereits 60.000 Follower auf Instagram


Bombendrohung bei Hl. Messe in Wien - ÖVP und FPÖ üben Kritik - Schweigen bei 'Katholischer Aktion'

FPÖ-Sprecherin kündigt parlamentarische Anfrage an "Vorfälle rund um einen Gottesdienst für ungeborenes Leben im Vorfeld des ‚Marsch fürs Leben‘ sind ein Angriff auf die Religionsfreiheit" - SPÖ, GRÜNE und Links-Katholiken schweigen zum Vorfall


'Adoratio'-Kongress - Erzbischof Franz Lackner eröffnet „Fest der Liebe Gottes“

Erstmals findet auch in Österreich ein „Adoratio“-Kongress statt- Zu Beginn fanden sicht 800 Menschen im Salzburger Dom ein


Meldestelle Christenschutz: Serie von Schändungen erreicht alarmierendes Ausmaß in Wien

Die Meldestelle christenschutz.at prangert eine beispiellose Serie von Vandalismus und Schändungen in Wien an, die innerhalb von 10 Tagen einen Gebetsort, eine Gedenkstätte für christliche NS-Opfer und zum wiederholten Mal eine Pfarrkirche traf


Wiener Medjugorje-Friedensgebet: "Friede beginnt im Kleinen"

Mehrere Tausend Gläubige bei 18. Auflage der Gebetsveranstaltung im Stephansdom mit Bischof Küng - Seherin Pavlovic-Lunetti über Anfänge von Medjugorje und Vatikan-Erklärung dazu: Schön, sich als Teil der Kirche fühlen zu dürfen


92 Prozent Taufscheinkatholiken in Österreich oder immer weniger Katholiken, aber immer mehr Geld!

2024 traten in Österreich über 71.000 Menschen aus der katholische Kirche aus - Nur 8 % der Katholiken besuchen eine Hl. Messe - Die Bischöfe freuen sich über 30 Millionen Mehreinnahmen aus der umstrittenen Kirchensteuer


Wird Kardinal Schönborn jetzt die linksextreme Plattform Bluesky verlassen?

Nach der Ermordung von Charlie Kirk gab es auf der Plattform jetzt zahlreiche Mordaufrufe durch die dortige Community und unzählige User relativierten den Mord


Premiere für Österreich: Der Adoratio Kongress kommt nach Salzburg!

Ein katholisches Großereignis erobert jetzt auch Österreich! Der Adoratio Kongress, in Bayern bereits ein großer Erfolg, findet vom 3. – 5. Oktober 2025 erstmals in Salzburger statt.



© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz