Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
  2. Ein stiller neuer US-Trend: Katholische Pfarreien führen wieder Kommunionbänke ein
  3. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  4. Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
  5. Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
  6. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  7. Pfarrer protestiert gegen Abtreibungs-Aktivismus des BDKJ München
  8. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
  9. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  10. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  11. Michelle Obama: Kinder zu bekommen ist ‚das Geringste‘ wozu der weibliche Körper fähig ist
  12. Erneuert Euer ‘JA zu Gott und seinem heiligen Volk’
  13. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“
  14. Wenn die ganze Schönheit und Chance der Weltkirche in einer einzigen Pfarrgemeinde präsent wird
  15. Minus in der Papstkasse trotz gestiegener Spenden

Aschaffenburg - ES REICHT!

23. Jänner 2025 in Kommentar, 79 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Wenn kleine Kinder zusehen müssen, wie ihr zweijähriger Kindergartenfreund von einem afghanischen Migranten erstochen wird, dann ist die rote Linie längst überschritten - Ein Kommentar von Roland Noé


Linz (kath.net/rn)
Der Bayerischer Rundfunk nennt die gestrige Terror-Tat eines Affhanen von Aschaffenburg in einem Beitrag ernsthaft „spannend“ und „interessant“.  Mit verschleiernden Worte hat gleichzeitig der österreichische ORF, der mit Zwangssteuergeldern finanziert wird, berichtet: „D. Zwei Tote bei Messerangriff in Aschaffenburg.“  Dagegen kommentierte Alexander Kissler dann auf X: „Die größte Parallelgesellschaft ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk.“ Der Held von gestern ist ein mutiger Mann, der verhindert hatte, dass der Afghane noch die anderen Kindergartenkinder umbringen konnte. Der Mann ist der Held von Deutschland und hat dafür mit seinem Leben bezahlt. Traumatisiert für alle Zeiten dürften die Kinder sein. Ein kleines, zweijähriges Mädchen wurde dreimal in den Hals getroffen und schwerstverletzt. Die anderen Kinder mussten das mitansehen und obendrein, wie ein zweijähriges Kind ermordet wurde. Unfassbar!

Der Afghane soll anscheinend schon vorher auffällig gewesen sein und hätte abgeschoben werden sollen. „Das ist eine Form von Staatsversagen, wie in Magdeburg, von der ich glaube, dass viele Menschen nicht bereit sind, das hinzunehmen.“, erklärte Wolfgang Kubicki von der FDP am Abend.  Wo bleiben die Rücktritte von Scholz, Faeser & Co.?


Die BILD-Zeitung schrieb gestern in einem Kommentar, dass diese Bluttat Deutschland aus einer typisch deutschen Scheinwelt herausreiße. Denn deutsche Politiker diskutieren laut BILD gerne über Donald Trump und reden sich in Rage über US-amerikanische Innenpolitik, über Elon Musk, „America first“ usw. Die BILD klagt dann an: „Unser Staat ermöglichte die Tat. Unsere Politiker, unsere Verwaltungen haben zugelassen, dass der Alptraum aller Eltern passierte: Sein Kind in die Obhut von Erziehern geben – und es im Leichenschauhaus wiedersehen. Und Politiker flüchten sich wieder in die Beileids- und Empörungs-Routine! Worte wie 'konsequent' und 'mit aller Härte' – längst verkommen zu hohlen Phrasen. Entwertet.“

Noch-Kanzler Olaf Scholz kündigte gestern Abend an, dass er sich mit den Chefs der Sicherheitsbehörden und Bundesinnenministerin Faeser getroffen habe und man diesen „Fall“ schnell aufklären und die nötigen Konsequenzen ziehen werde. Johannes Boie von der „Welt“ meinte dazu auf X:  „Die Dreistigkeit des Bundeskanzlers sich nun plötzlich als Macher in der Migrationspolitik und Kriminalitätsbekämpfung zu inszenieren, ist schwer zu überbieten und in Anbetracht der Opfer geschmacklos.“

Don Alphonso von der "Welt" meinte zu: "Wenn CDU/CSU nicht ganz schnell die vorhandenen Mehrheiten im Bundestag nutzen, um nach #Aschaffenburg die bisherige Migrationskrise zu beenden, werden sie das Schicksal der ÖVP erleiden, mit einer Volkskanzlerin und der Abwanderung ihrer eigenen Basis."

Das Gute ist: Zumindest aus der Kirche gab es unmittelbar danach keine (unnötige) Wortspende zu Aschaffenburg. Schweigen ist manchmal besser. Doch wenige Stunden zuvor meinte noch der bayerische Landes-Caritasdirektor Andreas Magg, dass er in Sorge sei, dass "Migration" das wichtigste Thema des aktuellen Wahlkampfs zu sein scheint. Ach, Hr. Magg ist in Sorge, weil sich viele Menschen sorgen machen, dass ihre Kinder bei Anschlägen umkommen oder ihre Töchter sexuell belästigt werden usw. Keinen Euro sollte man mehr für solche Organisationen spenden, die sich über reale Sorgen der Menschen so äußern. Und Kirchenvertreter, die ernsthaft "Probleme" damit haben, wenn ein US-Präsident illegale Migranten abschieben lässt, sollten man in Zukunft ebenfalls Busse mit jungen Migranten zu den Bischofshöfen schicken, gerne auch direkt in den Vatikan.

Das ZdK lässt übrigens derzeit ausrichten: "Wir reden mit! Weil Demokratie Haltung braucht". Eine Haltung wäre es, wenn sich Kirchenvertreter, die selber keine Migranten bei sich zu Hause aufnehmen, einfach nicht mehr zu Wort melden. Denn eine wirkliche "Haltung" findet man bei nicht wenigen Kirchenvertretern bei dem Thema - oder wo sind die Kirchenvertreter, die dann bei sich zu Hause dann ganz persönlich 4,5 oder 10 junge Migranten aus Afghanistan oder Syrien bei sich aufnehmen? Ich kenne keinen!

Aber eine Frage an die Kirchenvertreter und Politiker hätte ich dann noch: Wieviele Tote und Verletzte braucht ihr noch, um einzusehen, dass es so nicht mehr weitergehen kann? Mir ist es übrigens inzwischen schon völlig egal, welche Parteien oder Politiker diesen Wahnsinn beendet, Hauptsache, er wird beendet!


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Eine Frage hätte ich da noch

  1. Christen stehen auf der Seite von Israel!
  2. Schnipp-Schnapp – das Geschlechtsteil ab – für die Kirchenzeitung der Erzdiözese Wien kein Problem?
  3. Diözese Linz ODER 'Der Staat bin ICH!'
  4. Die 'Großzügigkeit' einer österreichischen 'Berufskatholikin' gegenüber dem neuen Papst
  5. Mit der Papstwahl gibt es einen klaren Reset!
  6. Kein Mensch braucht die katholische Kirche ODER?
  7. Das 11. Gebot einer politisch-korrekten Kirche: Du sollst nicht Trump loben!
  8. Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
  9. Schafft die Kirchensteuer endlich ab und predigt wieder das Evangelium!
  10. Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!






Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. Ein stiller neuer US-Trend: Katholische Pfarreien führen wieder Kommunionbänke ein
  3. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  4. Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
  5. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  6. Pfarrer protestiert gegen Abtreibungs-Aktivismus des BDKJ München
  7. Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
  8. Michelle Obama: Kinder zu bekommen ist ‚das Geringste‘ wozu der weibliche Körper fähig ist
  9. Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
  10. Wenn die ganze Schönheit und Chance der Weltkirche in einer einzigen Pfarrgemeinde präsent wird
  11. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  12. 'Christus ist heute auf der Erde, lebendig auf tausend Altären'
  13. Rote Karte mit Maria von Guadalupe
  14. Nach Anschlag mit 200 toten Christen in Nigeria: ZDF gibt Klimawandel die Schuld
  15. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz